
Pfadfinder sind auf der Spur von Schneewittchen und den sieben Zwergen
Natasha Zekry
Die Pfadistufe «Allzeit bereit» ist wie viele andere Pfadis gerade im Pfingstlager. Dort versuchen sie, einen Kriminalfall um Schneewittchen und die sieben Zwerge zu lösen.
«Es hat damit angefangen, dass Schneewittchen unsere Hilfe braucht. Sie wurde zusammengeschlagen. Wir wissen nicht genau von wem, aber wir müssen das jetzt rausfinden. Das ist unser Ziel,» sagt die 12-jährige Prisma. Seit Samstag befindet sich die Pfadistufe «Allzeit bereit» im Pfadilager in Buckten.
Bereits am Bahnhof haben sie das verletzte Schneewittchen entdeckt und versuchen ihr nun zu helfen. Dabei werden in kleineren Gruppen immer wieder Rätsel gelöst und Spuren untersucht. Bei strahlendem Sonnenschein macht das den jungen Teilnehmenden besonders Spass. «Es ist mega cool, weil auch das Wetter mega schön ist», sagt die 11-jährige Mia. Besonders gefällt ihr, dass sie mit ihren Freunden gemeinsam spielen und Rätsel lösen kann.
Feuer und Flamme für die Gruppe
Aber auch sonst kommt das Pfadi-Programm nicht zu kurz: Ob gemeinsames kochen, Zelt aufbauen oder in der Natur übernachten – die 11- bis 15-Jährigen geniessen das Pfingstlager. Die Pfadi-Stufenleiterin Alupa freut sich darüber, wie sehr sie sich für ihre Gruppe einsetzen. «Sie haben jeweils eine Gruppe, und für diese Gruppe sind sie Feuer und Flamme. Das ist richtig süss und da gehen sie auf. Die Sozialkompetenzen werden gestärkt und wir machen viele Gruppenspiele, wo sie zusammen halten müssen», so Alupa.
Dieses Wochenende sei auch deshalb förderlich für die Jungen, weil absolutes Handyverbot gilt, sie so abschalten und die Natur geniessen können. Sie selbst ist bereits seit Jahren dabei und freut sich immer über das gemeinsame Lagerfeuer. «Das Highlight ist für mich immer das Lagerfeuer, wenn wir alle zusammen sitzen, mit dem Pfadi-Hemd, der Krawatte, dem Liederbuch und ein riesiges Feuer haben, mit einem leckeren Dessert aus der Küche. Es ist einfach schön, wenn alle laut singen und ein Lächeln im Gesicht haben.»
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise