
Photovoltaik-Anlage für Institut für Rechtsmedizin
Baseljetzt
Die Dächer des neuen Instituts für Rechtsmedizin an der Socinstrasse in Basel sollen mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet werden. Die Regierung hat dem Grossen Rat dafür eine Erhöhung der bereits bewilligten Ausgabe um rund eine Million Franken auf 44,1 Millionen Franken beantragt.
Damit könne das Potenzial der Dächer ausgeschöpft und ein grosser Anteil des hohen Stromverbrauchs mit selbst produziertem Solarstrom gedeckt werden, teilte die Basler Regierung am Dienstag mit.
Der Grosse Rat hatte im Mai 2022 knapp 43 Millionen Franken für einen Neubau des Instituts für Rechtsmedizin an der Socinstrasse gutgeheissen. Die Fertigstellung des Neubaus ist im 2026 vorgesehen. (sda/jwe)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
spalen
sollte eigentlich eine selbstverständlichkeit sein, wenn man die zielsetzungen erreichen will