Physiotherapeuten reichen Beschwerde beim Bund ein
©Bild: Keystone/Montage: Baseljetzt
Tarife
Schweiz

Physiotherapeuten reichen Beschwerde beim Bund ein

29.12.2023 10:22

Baseljetzt

Physioswiss beklagt sich über die neue Tarifstruktur. Sie sei weder gesetzeskonform noch sachgerecht. Es rufe eine «prekäre Verschlechterung eines schon jetzt unterfinanzierten Sektors hervor», so der Verband.

Der Physiotherapie-Verband Physioswiss hat eine Aufsichtsbeschwerde gegen das Bundesamt für Gesundheit (BAG) eingereicht. Die Beschwerde richtet sich gegen eine neue Tarifstruktur, wie Physioswiss am Freitag mitteilte.

Die vorgeschlagene Version der Tarifstruktur sei weder gesetzeskonform noch sachgerecht, so Physioswiss.

Aufsichtsverfahren gegen BAG

Der Bundesrat hatte die überarbeitete Tarifstruktur Mitte August in die Vernehmlassung geschickt. Ab Januar 2015 sollen demnach die heute gültigen Pauschalen für die Abgeltung von Physiotherapie-Sitzungen durch ein abgestuftes System ersetzt werden, das sich stärker auf die Dauer einer Physiotherapie-Sitzung stützt.

Laut dem Verband Physioswiss würde das neue Tarifmodell zu einer «prekären Verschlechterung eines bereits derzeit signifikant unterfinanzierten Leistungsbereichs führen».

In der Beschwerde fordert der Verband, dass ein Aufsichtsverfahren gegen das BAG eröffnet wird. Die Beschwerde reichte der Verband am Donnerstag bei Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ein, die ab nächstem Jahr dem Innendepartement vorsteht.

Bundesamt sei Pflicht nicht nachgekommen

Dabei geht es um die Frage, ob der Tarifeingriff des Bundes angebracht sei. Der Bundesrat kann die Tarife für Physiotherapie nur per Verordnung festlegen, wenn sich die Tarifpartner – die Krankenkassen und die Gesundheitsverbände – nicht einigen können.

Das BAG sei seiner Pflicht aber nicht nachgekommen, die Krankenversicherer auf ihre Verhandlungspflicht hinzuweisen, so Physioswiss. Stattdessen habe es einseitig die Änderungswünsche der Krankenversicherer aufgegriffen. (sda/maf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.