
Playmobil wird 50 und setzt auf pflanzenbasierten Kunststoff
Baseljetzt
Der deutsche Spielzeughersteller feiert ein rundes Jubiläum – und will sich in schwierigen Zeiten neu ausrichten.
Playmobil wird 50 Jahre alt und sieht zum Jubiläum Neuigkeiten vor. Die Marke will Kinder vermehrt mit Spielzeugen aus pflanzenbasierten Kunststoffen sowie Jugendliche und Erwachsene mit Sammelfiguren von Prominenten ansprechen. «Wir stellen uns jetzt strategisch neu auf», sagt Playmobil-Vorstand Bahri Kurter der deutschen Nachrichtenagentur DPA in Nürnberg.
Ein Ritter, ein Bauarbeiter und ein Indianer waren die ersten Figuren, die der Spielzeugproduzent Horst Brandstätter am 2. Februar 1974 auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt hatte. Genau dort feiert die Spielzeugmarke aus dem mittelfränkischen Zirndorf ab Dienstag nun das runde Jubiläum. Im März soll ausserdem eine eigene Playmobil-Briefmarke erscheinen.
3,8 Milliarden Playmobil-Figuren wurden in den vergangenen 50 Jahren gefertigt, in mehr als 100 Ländern sind diese erhältlich. Trotzdem lief es zuletzt nicht mehr so gut für die Traditionsmarke. Der Mutterkonzern, die Horst Brandstätter Group, streicht nach zwei wirtschaftlich schwierigen Jahren mit Einbussen bei Umsatz und Gewinn 700 Stellen weltweit.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise