Polarlichter erhellten wieder die Nacht über der Schweiz
©Symbolbild: Keystone
Nachthimmel
Schweiz

Polarlichter erhellten wieder die Nacht über der Schweiz

06.11.2023 08:26 - update 06.11.2023 13:50

Baseljetzt

In der Nacht auf den Montag zeigten sich über der Schweiz Polarlichter. Es war bereits das zweite Mal nach dem 25. September.

Polarlichter sind in der Alpenregion selten, schrieb Meteonews am Sonntagabend in einer Mitteilung. Üblicherweise sind sie in den Polarregionen zu sehen.

Polarlichter entstehen durch eine Wechselwirkung zwischen geladenen Teilchen aus dem Weltraum und der Erdatmosphäre. Ausgelöst werden sie durch den sogenannten Sonnenwind. Dieser besteht aus geladenen Teilchen, hauptsächlich Elektronen und Protonen, die von der Sonne ausgestossen werden.

Die Farbe der Nordlichter hängt dabei von der Art der Gaspartikel ab, mit denen die geladenen Teilchen in der Atmosphäre interagieren sowie von der Höhe, in der diese Wechselwirkungen auftreten. Grüne Nordlichter entstehen oft durch die Interaktion mit Sauerstoff in höheren Atmosphärenschichten, während rote oder violette Farben durch die Wechselwirkung mit Stickstoff entstehen können. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.