Polizei teilt erste Erkenntnisse im Todesfall von Radfahrerin Muriel Furrer
©Bild: Keystone
Rad-WM
Sport

Polizei teilt erste Erkenntnisse im Todesfall von Radfahrerin Muriel Furrer

30.09.2024 18:11 - update 30.09.2024 18:12

Baseljetzt

Der tödliche Sturz der Schweizer Junioren-Radfahrerin beschäftigt die Kantonspolizei Zürich weiterhin. Bislang gebe es keine Zeugen, die den Unfall mitbekommen hätten. Hinweise auf Dritteinwirkung würden bis jetzt keine vorliegen.

Bislang ist kein Zeuge bekannt, der den Sturz der tödlich verunfallten Muriel Furrer sah. Dies teilt die Kantonspolizei Zürich mit, die am Montag zum tragischen Unfall an der Rad- und Para-Cycling-WM in Zürich informiert.

Per Communiqué gab die Kantonspolizei zusammen mit der Staatsanwaltschaft ein Update zum Stand der Untersuchungen. Die Behörden halten fest, dass die Ermittlungen noch andauern. Gleichwohl bestätigen sie: «Nach ersten Erkenntnissen stürzte die Fahrerin bei Küsnacht, während einer Abfahrt vom Weiler Schmalzgrueb in einer leichten Linkskurve. Hinweise auf Dritteinwirkung liegen bislang keine vor. Der Sturz wurde nach heutigem Ermittlungsstand nicht beobachtet. Es liegen dazu bisher keine Fernsehbilder oder andere Aufnahmen vor. Zeugen sind keine bekannt.»

Streckensicherheit fand Furrer

Fest steht nun, wer die Nachwuchs-Athletin gefunden hat. «Die bisherigen Ermittlungen zeigen, dass die gestürzte Athletin durch einen Angehörigen der Streckensicherheit bewusstlos abseits der Strecke im Wald entdeckt worden ist», so der Wortlaut in der Medienmitteilung. «Die unmittelbar aufgebotenen Rettungskräfte trafen kurz darauf am Unfallort ein und übernahmen die Erstversorgung. Der genaue Zeitpunkt des Unfalls ist bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht restlos geklärt.»

Die Behörden richten aus, dass die Spezialisten der Kantonspolizei Zürich und des Forensischen Instituts Zürich unmittelbar nach der Bergung die notwendigen Spurensicherungen gemacht hätten. «Das Rennrad wurde durch die Strafverfolgungsbehörden zur technischen Überprüfung sichergestellt. Das Institut für Rechtsmedizin der Universität Zürich wurde mit den erforderlichen rechtsmedizinischen Untersuchungen beauftragt.»

Die 18-jährige Muriel Furrer erlitt bei ihrem Sturz am Donnerstag bei Regenwetter im Strassenrennen der Juniorinnen ein schweres Schädel-Hirn-Trauma. Sie wurde nach der Erstversorgung mit einem Rettungshelikopter ins Universitätsspital Zürich geflogen, wo sie am Folgetag an ihren schweren Verletzungen starb. (sda/maf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

05.10.2024 21:53

Thomy

🕯️

0 0
30.09.2024 19:26

Felice

😥e truurigi Sach!

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.