Polizei warnt vor Velokörbli-Dieben
©Bilder: Kantonspolizei Basel-Stadt, Unsplash / Montage: Baseljetzt
Prävention
Basel-Stadt

Polizei warnt vor Velokörbli-Dieben

11.05.2023 16:01
Mario Brunner

Mario Brunner

Zurzeit häufen sich Diebstähle aus Velokörben in Basel-Stadt. Die Polizei bittet um mehr Achtsamkeit und gibt Tipps, wie den Dieben das Leben erschwert werden kann.

Gemütlich mit dem Velo durch die Stadt cruisen, den Rucksack oder die Tasche bequem im Körbchen transportiert – für das ist es ja schliesslich da. Währen da nicht die Langfinger…

Diebe bedienen sich zurzeit besonders oft an den Inhalten der Velokörbchen. Richtig dreist: gar während der Fahrt, heisst es in einer Mitteilung der Kantonspolizei Basel-Stadt. Wegen der Zunahme der Fälle gibt die Polizei einfache Tipps, um den Körbcheninhalt zu sichern:

  • Taschen und Wertgegenstände wenn immer möglich am Körper tragen.
  • Während der Fahrt auf Kopfhörer verzichten um Diebe rechtzeitig akustisch zu bemerken.
  • Verdächtige Beobachtungen zeitnah der Polizei melden.
  • Bei Diebstahl: zeitnah Anzeige erstatten.

Eine häufig beobachtete Massnahme ist das Festbinden der Tasche an der Sattelstange. Trotz der vermeintlichen zusätzlichen Sicherheit, rät die Polizei davon ab. Im Falle eines Diebstahlversuchs könnte dies zu einem Sturz und somit zu einer erhöhten Gefahr für die Velofahrerinnen und Velofahrer führen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

12.05.2023 10:36

PJPM

Eine Haube über den Korb ziehen. Sieht vielleicht nicht sexy aus, aber man sieht nicht gleich, was im Korb liegt und es verhindert den schnellen Zugriff. Das Fahren ohne Knopf im Ohr und Handy in der Hand empfiehlt sich sowieso.

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.