
Positive Bilanz: Viele ausverkaufte Veranstaltungen in der Kaserne
Larissa Bucher
Mit insgesamt 34’239 Besuchenden konnte die Kaserne die Zuschauerzahlen zum Vorjahr steigern. Bei den Theater- und Tanzvorstellungen waren rund 43 Prozent ausverkauft.
Die positiven Zahlen würden laut Medienmitteilung vom Montag die hohe Relevanz und Attraktivität der Kaserne als «kulturellen Treffpunkt in Basel» unterstreichen. «43 Prozent ausverkaufte Vorstellungen und viele einzigartige Konzerte mit vielfältigem Publikum: Wir werten das als Zeichen, dass die Kaserne als vielseitiger und zentraler Kulturort der breiten Stadtgesellschaft wieder wahrgenommen wird», sagt Tobias Brenk, Künstlerische Leiter der Kaserne Basel. «Wir freuen uns, dass unser Programm – von Konzerten über Theater bis zu interdisziplinären Formaten – bei einem immer breiteren Publikum auf grosses Interesse stösst.»
Viele Programm-Highlights
Als besondere Höhepunkte im Musikprogramm 2024 nennen die Betreiber:innen der Kaserne die ausverkauften Konzerte von internationalen Acts wie Eartheater/Anna Uddenberg, Lebanon Hanover sowie von Schweizer Musikerinnen wie Nicole Berneger oder Nik Bärtsch mit der Basel Sinfonietta und Ofeat Jazz Festival.
Auch die Theater- und Tanzproduktionen seien auf grosses Interesse gestossen. Allen voran die durchgehend ausverkauften Vorstellungen von «Tales of the Club» von Collective Echo/Lukas Stäuble, «Writers’ Room» vom Jungen Theater Basel, «Exposure» der Choreografin Alexandra Bachzetsis, «Dies ist keine Botschaft» von Rimini Protokoll oder die ebenfalls ausverkauften Vorstellungen von Davide-Christelle Sanvee und Steven Schochs Arbeit «Who’s Afraid» im Dezember. Auch die Premiere «Blue Nile to the Galaxy …» des Basler Choreographen Jeremy Nedd sei zu einem internationalen Highlight geworden, koproduziert von renommierten Festivals in Europa und der Kaserne Basel.
Neben diesen Veranstaltungen sorgte laut Mitteilung auch der monatliche Feministische Salon Basel für grosse Resonanz und brachte, wie auch die vielzähligen Residenz Showings, eine diverse und engagierte Community zusammen. «Diese Dialogräume haben sich als wichtiger Bestandteil des kulturellen Programms etabliert und stärken die Kaserne als Plattform für Austausch und kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen», schreibt die Kaserne weiter.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
👍
Sonnenliebe
Das ist erfreulich.