So stark steigt jetzt deine Prämie
©Bilder: Keystone, Montage: Baseljetzt
Krankenkassen
Region

So stark steigt jetzt deine Prämie

26.09.2023 14:20 - update 27.09.2023 08:12

Baseljetzt

In Basel-Stadt wird die Krankenkasse 2024 durchschnittlich um 6,5 Prozent teurer. In Baselland sind es 7,9 Prozent. Aber nicht jede Krankenkasse steigt gleich viel – eine Übersicht.

In der Stadt steigt die mittlere Krankenkassenprämie 2024 über alle Altersklassen im Vergleich zum laufenden Jahr um monatlich 6,5 Prozent respektive 27.40 Franken auf 451.10 Franken. Damit liegt die Erhöhung gemäss Angaben des Bundes unter dem Schweizer Durchschnitt von 8,7 Prozent. Dennoch weist Basel-Stadt nach Genf noch immer die zweithöchsten Prämien auf.

Im Kanton Basel-Stadt nimmt die mittlere Krankenkassenprämie 2024 für Erwachsene ab 26 Jahren um durchschnittlich 6,4 Prozent oder 31.40 Franken auf 523.70 Franken pro Monat zu. Dies geht aus den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Gesundheit hervor.

Baselland unter dem Durchschnitt

Im Kanton Basel-Landschaft steigt die mittlere Krankenkassenprämie für Erwachsene ab 26 Jahren um durchschnittlich 7,9 Prozent oder 35.20 Franken auf 481.10 Franken pro Monat. Die mittlere Krankenkassenprämie über alle Altersklassen nimmt im Landkanton im Vergleich zum laufenden Jahr um monatlich 7,9 Prozent respektive 29.70 Franken auf 406.90 Franken zu, womit der Landkanton beim prozentualen Anstieg ebenfalls unter dem gesamtschweizerischen Durchschnitt liegt.

Im Landesdurchschnitt liegt die mittlere Prämie 2024 über alle Altersklassen gemäss Angaben des Bundesamts für Gesundheit bei 359.50 Franken. Dies entspricht einem Plus von 8,7 Prozent. Am stärksten steigt die Prämie mit 10,5 Prozent im Tessin, am wenigsten mit jeweils 6,5 Prozent in Basel-Stadt und Appenzell Innerrhoden.

Basel-Stadt auf Platz 2, Baselland auf Platz 5

Die mittleren Prämien für junge Erwachsene im Alter von 19 bis 25 Jahren nehmen im Stadtkanton um 5,5 Prozent respektive 19.70 Franken auf 376.80 Franken zu. In Baselland wird es bei den jungen Erwachsenen ein Plus von 7,7 Prozent oder 22.10 Franken auf 331.30 Franken sein.

So stark steigt jetzt deine Prämie

Für Kinder bis 18 Jahre steigen die mittleren Prämien in Basel-Stadt um 6,0 Prozent oder 7.80 Franken auf 139.40 Franken und in Baselland um 7,3 Prozent respektive 8.50 Franken auf 125.00 Franken.

Die zweithöchsten Prämien

Basel-Stadt hat schweizweit die zweithöchsten Prämien. Noch mehr zahlt nur noch die Bevölkerung des Kantons Genf. Dort beträgt die mittlere Prämie für Erwachsene ab 26 Jahren ab dem kommenden Jahr 545.70 Franken. Dies sind 44.60 Franken respektive 8,9 Prozent mehr als im laufenden Jahr. Baselland belegt den fünften Platz.

So stark steigt jetzt deine Prämie

Der starke Prämienanstieg für das Jahr 2024 sei nicht nur auf die Kostenentwicklung zurück zu führen, sondern zu einem grossen Teil dem Nachholbedarf geschuldet, teilte die Baselbieter Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion mit. Der Nachholbedarf liege beim Kanton Basel-Landschaft bei Plus 4,8 Prozent, der erwartete Kostenanstieg bei Plus 3,1 Prozent. (sda/mal)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

26.09.2023 15:56

jetzt_aber

Die Politik – also alle Parteien, Bundesrat etc. – haben total versagt. Das Problem ist seit Jahren bekannt und die haben immer nur eine Antwort: “Die anderen sind schuld!” Jämmerlich.

5 0
26.09.2023 14:44

Scottiscott

Wie lange noch geht diese Abzocke ? Es ist eine verdamde Schweinerei , Prämien steigen aber die Behandlungen werden nicht besser!

6 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.