
Prix Schappo für Freiwillige von «Tischlein deck dich» Basel-Stadt
David Frische
Die Freiwilligen von «Tischlein deck dich» werden für ihr Engagement gegen Foodwaste und Armut ausgezeichnet: Sie erhalten den Prix Schappo, wie das Basler Präsidialdepartement am Mittwoch mitteilte.
Am Mittwoch hat das Präsidialdepartement Basel-Stadt mitgeteilt, dass der 55. Prix Schappo an die Freiwilligen von «Tischlein deck dich» Basel-Stadt geht. Der Entscheid fiel bereits im August. Die Auszeichnung würdigt das über 25-jährige Engagement des Vereins, der Lebensmittel vor der Vernichtung bewahrt und an armutsbetroffene Menschen verteilt.
2024 wurden in Basel 165 Tonnen Lebensmittel im Wert von 1,07 Millionen Franken abgegeben, im ersten Halbjahr 2025 kamen weitere 81 Tonnen hinzu. Wöchentlich profitieren fast 300 Familien in Basel-Stadt von den Abgabestellen, die von über 100 Freiwilligen betreut werden. Sie übernehmen alle Aufgaben von der Organisation über den Aufbau bis zur fairen Verteilung der Waren.
Pionierarbeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt
«Tischlein deck dich» war die erste Foodsave-Initiative der Schweiz und gilt als Vorbild für heute über 160 Abgabestellen im ganzen Land. Die Schappo-Kommission lobt die Eigenständigkeit und das grosse Engagement der Freiwilligen, die mit ihrem Einsatz zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen.
Die öffentliche Preisverleihung mit Regierungspräsident Conradin Cramer findet am Donnerstag um 18 Uhr in der Offenen Kirche Elisabethen in Basel statt.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
ein sehr verdienter preisträger!
Sonnenliebe
Glückwunsch, es ist eine sehr wichtige und gute Institution.