
Prix Social geht an Beratungsstelle «Aliena» und das Careleaver Netzwerk
Leonie Fricker
Zwei soziale Projekte in Basel wurden mit dem Prix Social ausgezeichnet. Das Preisgeld teilen sich die Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen «Aliena» und das Careleaver Netzwerk der Region Basel.
Am Dienstagabend hat der Berufsverband Avenir Social beider Basel zum sechsten Mal den Prix Social für herausragende Leistung im Bereich Soziale Arbeit vergeben. Die beiden Gewinner:innen 2023 sind «Aliena» und das Careleaver Netzwerk Region Basel. Sie teilen sich den mit 4’000 Franken dotierten Preis. Die beiden Projekte haben sich gegen 21 weitere Einreichungen durchsetzen können.
Die Preisverleihung fand in der neuen Scheune der Merian Gärten statt. SP-Grossrätin Jessica Brandenburger und die Co-Geschäftsleiterin von Avenir Social, Annina Grob, waren als Rednerinnen anwesend. Imane Fahdy begleitete den Abend musikalisch.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise