
Radio Basilisk künftig ohne Duo von Wattenwyl
Nicolas Bieri
Radio Basilisk strukturiert um. Als Konsequenz müssen die beiden langjährigen Mitarbeitenden Sarah und Dani von Wattenwyl den Sender verlassen.
Der Basler Radiosender Basilisk strukturiert um und verzichtet künftig im Nachmittagsprogramm auf Live-Moderationen. Dank Fortschritt in der Automatisierung merke die Hörerschaft davon aber nichts, heisst es vom Sender auf Anfrage von Telebasel. Im Gegenteil: Dank der Automatisierung würden Ressourcen frei, die man zur Stärkung der Hauptsendezeiten am Morgen und Abend einsetzen könne.
Sarah und Dani von Wattenwyl müssen gehen
Der Entscheid hat jedoch personelle Konsequenzen. Die beiden langjährigen Mitarbeitenden Dani und Sarah von Wattenwyl müssen den Radiosender verlassen. Radio Basilisk begründet den Entscheid gegenüber Telebasel mit eben diesen Umstrukturierungen im Programm.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
SonjaLisa68
Radio Basilisk ist schon lange nicht mehr Basilisk, nur noch ein Robotersender. Nur Musik, dazwischen Nachrichten mit 2-3Themen, fertig. Keine Unterhaltung, keine Disskusionssendungen, keine Hitparade. Ganz früher gab es den Nachtvogel, Klagemuur, Hitparade usw…
Ich habe gewechselt zu SRF1. Mehr Unterhaltung, Live Moderation, ausführliche Nachrichten, abwechslungsreiche Musik..
briscola97
Das ist extrem schade! Wir hören den ganzen Tag Radio Basilisk im Büro und das von Wattenwyl Duo gehört einfach dazu! Was soll denn noch alles automatisiert und entmenschlicht werden? Wird das Radio bald von einer KI moderiert? Einfach extrem schade! Die Hauptkundschaft, also die Zuhörer, werden dazu nicht befragt 🙁