
Rasante Abfahrt in Weinfass und Badewanne
Aliena Müller
Ob Weinfass oder Badewanne: In beidem konnte man am Sonntag den Gobenmattschuss in der Arlesheimer Ermitage runterrasen. Das Seifenkistenrennen wurde von Wagemutigen zwischen 12 und 16 Jahren bewältigt.
Vier Räder, funktionierende Bremsen und ein Lenkrad: Das sind die Anforderungen an die Seifenkisten. Das legendäre Seifenkistenrennen auf der steilen und holprigen Strecke der Ermitage wird von der Jungwacht/Blauring (Jubla) Arlesheim organisiert. Seit 1961 kämpfen die jungen Pilot:innen der Seifenkisten mit Schnelligkeit und Originalität um den Sieg.
Mut im Blut
Nicht nur die bunten und kreativen Rennboliden ziehen die Blicke der Zuschauenden auf sich. Die Fahrer:innen tun es ebenfalls – mit Mut im Blut. So schaffte es Titelverteidiger Mika Reinitzer 2021 mit einem spektakulären Crash kurz vor dem Ziel in die Telebasel-News. Zum Glück unverletzt.
Auch in diesem Jahr war das Rennen wieder äusserst dramatisch: Mika Reinitzer verteidigte den Pokal mit einem knappen Punktevorsprung. Nach dem ersten Lauf stand er mit 57 Sekunden gleichauf mit Gianluca Lutz, heisst es in einer Mitteilung des OK. Im zweiten Lauf steigerten sich beide Fahrer, aber Reinitzer schaffte es, seinen Verfolger auf der knapp 800 Meter langen Strecke um eine Sekunde zu unterbieten. Mit 53 Sekunden sicherte er sich die Titelverteidigung.
Knappe Ergebnisse
Der dritte Podestplatz ging an Aaron Ineichen, der ebenfalls in beiden Läufen unter einer Minute blieb. So knapp waren die Ergebnisse in der jüngeren Geschichte der Veranstaltung noch nie. Mehrere hundert Zuschauer:innen verfolgten das wagemutige Unterfangen der Pilot:innen.
Das wohl älteste Rennen der Nordwestschweiz begeisterte Gross und Klein und diente der Jugendorganisation auch dieses Jahr als wichtige Werbeplattform, wie sie in einer Mitteilung schreibt. Der Erlös des Spasses kommt der Jubla zu Gute.
Hier ein paar Eindrücke vom Rennen:
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise