Reinach lanciert Kampagne gegen Beschimpfungen und Drohungen
©Bild: Gemeinde Reinach
Sensibilisierung
Baselland

Reinach lanciert Kampagne gegen Beschimpfungen und Drohungen

25.03.2025 16:54 - update 25.03.2025 16:55

Baseljetzt

Verwaltungsangestellte in Reinach sind in den letzten Monaten vermehrt zur Zielscheibe von Beschimpfungen und Drohungen geworden. Daher hat die Gemeinde eine sogenannte Respekt-Kampagne lanciert.

Zur Sensibilisierung hat sie Plakate beim Stadtbüro aufgestellt. Sätze wie «Wir sind nicht Ihr Sündenbock», «Anstand steht Ihnen am besten» oder «Wir sind freundlich zu Ihnen – seien Sie es auch» sind auf diesen Plakaten zu lesen. Damit will die Gemeindeverwaltung auf aggressives Verhalten reagieren. Angestellte im Stadtbüro und bei der Schuladministration waren davon betroffen, wie es im Communiqué heisst.

«Die Leute, die hier arbeiten, haben ein Recht darauf, von der Bevölkerung anständig behandelt zu werden», lässt sich Thomas Sauter, Geschäftsleiter bei der Verwaltung, zitieren. Es könne nicht sein, dass Kundinnen und Kunden ihren ganz Frust bei den Angestellten ablassen.

Auch bei der Schuladministration und Schulleitung komme es vermehrt zu Vorfällen, wird Oliver Sprecher Gesamtschulleiter Primarstufe im Communiqué zitiert. Immer häufiger verlören manche Eltern komplett die Fassung und würden sich dabei «arg im Ton vergreifen». Dies geschehe sowohl im persönlichen Gespräch wie auch am Telefon, heisst es weiter. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.03.2025 04:07

Thomy

Respekt und Achtung voneinander 👍

1 0
26.03.2025 05:29

pserratore

👍

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.