
Roche eröffnet 1,2 Milliarden Franken teures Entwicklungszentrum
Baseljetzt
Der Pharmakonzern Roche hat am Dienstag in Basel sein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Die Investitionen in die vier Gebäude belaufen sich auf 1,2 Milliarden Franken.
Das neue, mit Spitzentechnologie ausgestattete Zentrum bringe Forschende aus verschiedenen Disziplinen zusammen, um wissenschaftliche Entdeckungen für Patientinnen und Patienten voranzutreiben, teilte Roche mit. An der Eröffnung nahm auch Bundesrat Guy Parmelin (SVP) teil.
Das neue Pharmaforschungs- und Entwicklungszentrum an der Grenzacherstrasse in Basel beherbergt rund 1’800 Labor- und Büroarbeitsplätze. Das neue Zentrum besteht aus zwei 114 und 72 Meter hohen Laborgebäuden, einem Bürogebäude und einem Kongresszentrum. Die vier Bauten wurden von den Basler Architekten Herzog & de Meuron entworfen.

Seit 2009 hat Roche nach eigenen Angaben 4,6 Milliarden Franken in den Ausbau des Standorts Basel/Kaiseraugst AG investiert, unter anderem in zwei Hochhäuser mit 178 und 205 Metern Höhe. Insgesamt belaufen sich die Investitionen für die Entwicklung des Standorts Basel von 2009 bis 2030 auf 5,8 Milliarden Schweizer Franken. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Sonnenliebe
👍👍