
Rorschacher Wahrzeichen abgebrannt
Baseljetzt
Brand in Rorschach im Kanton St. Gallen. Die 100 Jahre alte Badhütte am Bodenseeufer erlitt Totalschaden.
Die Rettungskräfte waren nach Angaben der Kantonspolizei St. Gallen mit einem Grossaufgebot im Einsatz. Die Feuerwehr sowie der Seerettungsdienst hätten die Flammen zwar eindämmen können, allerdings habe die Badhütte einen Totalschaden erlitten, teilte die Kantonspolizei mit.
Polizeisprecher Florian Schneider sagte am Morgen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA, es gelte nun noch die Glutnester zu löschen. Dies sei nicht einfach, weil die Badhütte auf Stelzen im See stehe und eingerüstet sei. Die Feuerwehr organisiere deswegen eine schwimmende Plattform.
Gebäude einsturzgefährdet
Das Gebäude ist einsturzgefährdet. Damit die Forensiker es gefahrlos zur Ermittlung der Brandursache betreten können, muss es gemäss Schneider gesichert werden.
Das Badhaus ist wegen einer Dachsanierung eingerüstet. Ob zwischen den Bauarbeiten und dem Brand ein Zusammenhang besteht, war am Montagmorgen noch nicht bekannt, wie Schneider sagte.
Der Brandalarm war um 3.30 Uhr in der Kantonalen Notrufzentrale eingegangen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, habe das altehrwürdige Gebäude bereits in Vollbrand gestanden, schrieb die Polizei in einer Mitteilung. Verletzte sind laut Polizei keine bekannt.
«Hundertjährige Handwerkskunst unwiederbringlich verloren»
Die 1923/1924 erbaute Badhütte, dreiflügelige, fast schlossartige Anlage, mit zwei Innenbecken war laut der Thurgauer Denkmalpflege «ein einzigartiges Baudenkmal». Die Architektur der 1920er-Jahre, eine Mischung aus traditionellem Holzbau und moderner Technik, sei exemplarisch und im Kanton einmalig, schrieb die Denkmalpflege am Montag nach dem verheerenden Brand in einer Würdigung.
Die Badhütte zeichnete sich aus durch eine weiträumige Dachlandschaft, moderne Betonkonstruktion der Stützen und vor allem durch zeittypische, verzierten Holzelemente aus. «Diese hundertjährige Handwerkskunst ist unwiederbringlich verloren – ein riesiger Verlust», so die Denkmalpflege.
«Die Badhütte wird wieder aufgebaut», erklärte der Rohrschacher Stadtpräsident Robert Raths (FDP) auf Anfrage von Keystone-SDA. Weitere Angaben machte Raths am frühen Montagmorgen dazu nicht. (sda/mik)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Thomy
Schade
Sonnenliebe
Das ist sehr schade.