Rund 30 Steiner-Schüler assen verdorbene Älplermagronen
©Symbolbild: Keystone
Lebensmittelvergiftung
Basel-Stadt

Rund 30 Steiner-Schüler assen verdorbene Älplermagronen

09.09.2025 21:24 - update 09.09.2025 21:42
Leonie Fricker

Leonie Fricker

In der Mensa der Rudolf Steiner Schule in Basel wurden am Montag verdorbene Älplermagronen serviert. Mehrere Schüler:innen klagten kurz nach dem Verzehr über Übelkeit und Erbrechen.

An der Rudolf Steiner Schule in Basel kam es zu einem Vorfall von Lebensmittelvergiftung bei mehreren Schüler:innen und einigen Erwachsenen. Wie die Privatschule am Dienstag in einer Mitteilung schreibt, seien rund 30 Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe davon betroffen.

Etwa eine Stunde nachdem in der Mensa Älplermagronen serviert wurden, meldeten sich Betroffene mit Übelkeit und Erbrechen im Sekretariat, heisst es weiter. Die Erkrankten wurden von Mitarbeitenden der Schule betreut, bis sie abgeholt wurden.

Inspektorat nahm Proben

Am darauffolgenden Tag wurde das Lebensmittelinspektorat Basel-Stadt vom Schulkoch über den Fall informiert. Dieses prüfte die Temperaturen, kontrollierte die Abläufe und nahm Proben, heisst es.

Vermutet wird, dass die Ursache bei einer unsachgemässen Warmhaltung des Essens liegt. Gekocht wurden die Älplermagronen bereits am Freitagmorgen. Rund vier Stunden lang wurden sie in Boxen warmgehalten. «In Warmhalteboxen erreichte das Essen wahrscheinlich nicht die nötigen 65 Grad», schreibt die Schule. Dadurch hätten sich wohl Erreger im Essen vermehren können. Die restlichen Älplermagronen seien nach 14 Uhr schockgefroren worden. Nun wird vermutet, dass beim Aufwärmen der Mahlzeit die Erreger nicht vollständig abgetötet wurden.

Das Lebensmittelinspektorat und die Medizinischen Dienste würden nun versuchen, den Erreger zu bestimmen. Das Küchenteam habe am Dienstag mehrere vorbereitete Gerichte «sicherheitshalber» aus dem Verkauf genommen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

10.09.2025 14:47

Phili

Also am Freitag vorkochen ist okay aber warmhalten wenn sie es erst am Monntag gebraucht haben. Komisch

3 0
10.09.2025 06:21

MatthiasCH

Das war wohl nichts mit biodynamisch…

2 2

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.