
Russische Militärmaschine löst Alarm über Ostsee aus
Baseljetzt
Wegen einer russischen Militärmaschine über der Ostsee hat die Nato erneut zwei Eurofighter alarmiert. Das zunächst nicht zu identifizierende Luftfahrzeug sei ohne Flugplan und Funkkontakt im internationalen Luftraum unterwegs gewesen, teilte die Luftwaffe mit.
Die Eurofighter starteten auf dem Fliegerhorst Rostock-Laage. Es habe sich um ein russisches Aufklärungsflugzeug vom Typ Il-20M gehandelt, das mit einer sogenannten Sichtidentifizierung aufgeklärt wurde, so die Luftwaffe. Die Lage im Ostsee-Raum hat sich mit Luftraumverletzungen Russlands zuletzt weiter angespannt. Die Bundeswehr hält zusätzliche Flugzeuge für den Schutz des Luftraums auch an der Ostflanke des Bündnisses vor. (sda/shs)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Hampe56
Die NATOstaaten sind natürlich reine Unschuldslämmer…….
spalen
natürlich, der arme menschenfreund putin wurde ja geradezu gezwungen, die ukraine und georgien anzugreifen…
bei solchen statements frage ich mich, ob die propaganda putins wirklich so gut ist oder ob es einfach menschen gibt die schlicht blind sind und sogar einem mörder und verbrecher wie putin glauben