
Russland greift erneut Energieinfrastruktur der Ukraine an
Baseljetzt
Russland hat erneut die ukrainische Energieversorgung mit Angriffen aus der Luft überzogen. In der Region Tschernihiw sind nach Angaben des regionalen Energieversorgers Tschernihiwoblenergo etwa 4.500 Abnehmer ohne Strom.
Das Wichtigste in Kürze
- Von 183 Kampfdrohnen konnten 154 abgewehrt werden
- Zwei Mitarbeitende eines Wärmekraftwerkes wurden verletzt, in Cherson wurden zwei Menschen getötet
- Auch zahlreiche Schäden an Privathäusern und anderen Gebäuden liegen vor
Bei einem Angriff auf ein Wärmekraftwerk seien zwei Mitarbeiter verletzt worden, teilte der Versorger DTEK mit. Die Anlage sei schwer beschädigt worden.
Seit dem 2022 von Kremlchef Wladimir Putin befohlenen Angriffskrieg seien Wärmekraftwerke von DTEK mehr als 200 Mal beschossen worden, schrieb das Unternehmen bei Telegram. In der Region kam es nach einem Angriff auf einen Güterzug Behörden zufolge ausserdem zu Ausfällen im Zugverkehr um die Stadt Nischyn.
Tote und Verletzte nach russischen Angriffen
In der südukrainischen Stadt Cherson wurden zwei Menschen bei russischen Angriffen getötet, wie der Gouverneur des Gebiets, Olexander Prokudin, mitteilte. Eine weitere Frau sei verletzt worden.
Bei einem Drohnentreffer auf ein Haus in der grenznahen Region Sumy wurden nach Angaben des Gouverneurs Oleh Hryhorow ein vierjähriges Mädchen, ihre Mutter und ihre Grossmutter verletzt. Das Kind habe schwere Verbrennungen erlitten, sein Zustand sei kritisch, schrieb Hryhorow bei Telegram.
Fünf Verletzte gab es Gouverneur Serhij Lyssak zufolge nach Angriffen mit Drohnen und Raketenwerfern im Gebiet Dnipropetrowsk. Er berichtete zudem von zahlreichen Schäden an Privathäusern, Wirtschaftsgebäuden, einem Unternehmen, einer religiösen Organisation und einer Gasleitung.
Humus-Produzent musste Lieferungen einstellen
Die Humus-Marke Yofi teilte in sozialen Medien mit, dass Russland kürzlich das Werk des Unternehmens mit Raketen angegriffen habe. Verletzte gab es demnach nicht. Aber die Produktion sei erheblich beschädigt worden, sodass das Unternehmen Lieferungen habe einstellen müssen.
Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe attackierten Moskaus Streitkräfte die Ukraine in der Nacht mit 183 Kampfdrohnen. Davon seien 154 abgewehrt worden. Demnach gab es 22 Einschläge an 11 Orten. (sda/vaz)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
angriffe auf infrastruktur der zivilen bevölkerung.
was brauchen die putin-jünger noch, um zu sehen, dass putin ein verbrecherischer gewaltherrscher und diktator ist? aber die rechte hofiert ihn immernoch, als ob er das arme unschuldslamm sei, der sich in der ukraine nur gegen das böse verteidigen muss.
diese putin-fans würden schnell aus ihrem traum erwachen, wären sie vor ort