Salafistischer Redner und Influencer soll an Basler Veranstaltung auftreten
©Bild: Keystone, Instagram / Montage: Baseljetzt
Islamischer Zentralrat
Basel-Stadt

Salafistischer Redner und Influencer soll an Basler Veranstaltung auftreten

21.06.2024 11:42 - update 21.06.2024 17:37
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Am Sonntag findet in Basel eine Veranstaltung des Islamischen Zentralrats (IZRS) statt. Unter anderem als Redner eingeladen ist Stef Keris, der vom deutschen Verfassungsschutz als salafistisch eingestuft wird.

Das Thema der Veranstaltung soll «Islam, Reichtum, Kapitalismus» sein. Der genaue Veranstaltungsort wird laut Recherchen von Bajour erst kurz vor Beginn und nur an schriftlich angemeldete Teilnehmende bekannt gegeben. Grund dafür seien frühere Erfahrungen mit «übermässig kritischen Reaktionen». Die Kantonspolizei Basel bestätigte auf Nachfrage von Bajour, dass sie über die Veranstaltung informiert ist. Angaben über allfällige Ermittlungen können jedoch nicht gemacht werden.

Was ist der Islamischer Zentralrat?

Der Islamische Zentralrat hat seinen Sitz in Bern und wird Präsident Nicolas Blancho und Mediensprecher Qaasim Illi geleitet. Es handelt sich um eine fundamentalistische islamische Organisation, die immer wieder mit negativen Schlazeilen in Verbindung gebracht wird und unter Beobachtung des Nachrichtendienstes des Bundes steht.

Zuletzt standen Blancho und Illi im März in den Medien, als sie nach einem langen Rechtsstreit vom Bundesgericht wegen der Verbreitung von Al-Kaida-Propaganda verurteilt wurden.

Redner mit Verbindung zu «Generation Islam»?

Unter anderem zur Veranstaltung in Basel eingeladen ist Stef Keris. Der gebürtige Grieche, der in Deutschland aufwuchs, wird vom deutschen Verfassungsschutz dem salafistischen Spektrum zugeordnet. Er tritt regelmässig mit führenden salafistischen und fundamentalistischen Vertretern wie Marcel Krass auf. Weiter spreche er bei «Generation Islam», einer Gruppe, die als Nachfolgeorganisation der Bewegung «Hizb ut-Tahrir» gilt und ein Kalifat anstrebt. In Deutschland wird momentan ein Verbot solcher Nachfolgeorganisationen gefordert. Dies, nachdem an islamistischen Demonstrationen in mehreren Städten Rufe nach einem Kalifat laut wurden.

Auf Anfrage von Bajour dementiert die Assistentin von Keris jedoch, dass dieser bei «Generation Islam» involviert sei. Es hätte lediglich ein einmaliges Interview gegeben. So fühle sich Keris keiner Gruppierung im Islam zugeordnet.

Nähe zu Deutschland als Vorteil

Der Schweizer Verein IZRS scheint durchaus gewisse Verbindungen zu umstrittenen Nachfolgeorganisationen wie «Generation Islam» zu haben. So folgen die IZRS-Leader Illi und Blancho laut Bajour dem Instagram-Account von «Realität Islam» und dieser folgt Blancho und dem IZRS. «Unsere Vorstandsmitglieder sind auf verschiedenen Social-Media-Plattformen mit einer Vielzahl von Personen und Organisationen vernetzt. Diese Verbindungen bedeuten nicht automatisch Zustimmung zu deren Ansichten oder Praktiken. Wir pflegen einen offenen Dialog, auch mit denen, deren Ansichten wir nicht teilen», erklärt der IZRS gegenüber Bajour.

Dass Basel als Veranstaltungsort ausgesucht wurde, sei laut dem IZRS kein Zufall gewesen. Vor allem die Nähe zu Deutschland scheint attraktiv zu sein. «Den Standort Basel haben wir bewusst gewählt, um unsere neue Ausrichtung zu unterstreichen. Der Rat hat zwar seinen Sitz weiterhin in der Schweiz, beteiligt sich aber zunehmend an Aktivitäten in der gesamten DACH-Region. So haben in den vergangenen zwei Jahren bereits etwa 20 Prozent aller Veranstaltungen in Deutschland stattgefunden – ein Trend, der sich in den kommenden Jahren weiter verstärken wird», heisst es auf der Website.

Weitere Vorträge vom Verein Muddathir

Bereits im November letzten Jahres war Karis in Basel, um einen Vortrag mit dem Titel «Dehumanisierung als Waffe» zu halten. Der Flyer zur Veranstaltung damals betonte, dass «nur Brüder» und keine Frauen willkommen sind. Drei Tage vorher hielt Keris einen weiteren Vortrag in einer Zürcher Moschee. Dieser wurde von einem Teenager besucht, der später einen jüdischen Mann mit einem Messer schwer verletzte.

Der Vortrag wurde vom Verein Muddathir organisiert. Dieser führt Events für junge Menschen – vielmals im salafistischen und fundamentalistisch islamischen Umfeld – durch. Auf Nachfrage von Bajour erklärt der IZRS: «Der Islamrat hat keine Verbindung zu den genannten Gruppen Muddathir.» Ausserdem teilen sie mit: «Wir können die genannten Verlinkungen nicht nachvollziehen.»

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

22.06.2024 04:26

spalen

da bleibt nur zu hoffen, dass diese veranstaltung verhindert werden wird.

4 0
21.06.2024 14:56

Freddi1985

Das letzte wirklich . Muss sowas sein

6 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.