Schlag gegen «Graffiti-Tourismus» auf Mallorca – 14 Festnahmen
©Bilder: Keystone
Nationalpolizei
International

Schlag gegen «Graffiti-Tourismus» auf Mallorca – 14 Festnahmen

13.02.2023 16:16

Baseljetzt

Die spanische Polizei hat 14 Menschen festgenommen, die auf Mallorca des «Graffiti-Tourismus» beschuldigt werden. Die Verdächtigen seien aus dem In- und Ausland auf die Mittelmeer-Insel gereist, um Zugwaggons zu besprühen.

Das teilte die spanische Nationalpolizei am Montag mit. Ihnen werde vorgeworfen, damit in den vergangenen drei Jahren Schäden im Wert von insgesamt über 420’000 Euro verursacht zu haben. Neben den Festnahmen gebe es auch Ermittlungen gegen acht weitere Menschen, von denen «fünf in Deutschland und Frankreich wohnen».

Die im April vorigen Jahres eingeleiteten Ermittlungen seien in Zusammenarbeit mit Interpol und dem spanischen Zentrum für die Bekämpfung von Terrorismus und organisierter Kriminalität (CITCO) durchgeführt worden, hiess es.

Die Nationalitäten und Identitäten der auf den Balearen sowie in den Städten Madrid, Barcelona, Burgos und León Festgenommenen wurden vorerst nicht bekanntgegeben. Bei den Aktionen der Polizei sei auch diverses Graffiti-Material sichergestellt worden, darunter Handys, Kameras und Grafikkarten. (sda/mei)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.