
Schluss mit Wein vor der Jagd: Jetzt gibt’s Bussen für besoffene Jäger in Frankreich
Baseljetzt
Jägern in Frankreich droht in Zukunft ein saftiges Bussgeld, wenn sie betrunken bei der Jagd ertappt werden. Bis zu 1’500 Euro müssen Sie bezahlen, wenn sie bei offensichtlicher Trunkenheit erwischt werden.
Eine Promillegrenze wurde dafür nicht festgelegt. Für Wiederholungstäter wird es aber noch teurer. Das Verbot gehört zu einem Massnahmenpaket, das die Zahl von Jagdunfällen reduzieren soll. Auch soll es erhöhte Ausbildungs- und Sicherheitsanforderungen geben sowie eine App, auf der Spaziergänger abrufen können, wo gerade gejagt wird.
Der französische Jagdverband spricht von 1,1 Millionen aktiven Jägern. Bei Unfällen gab es in der vergangenen Jagdsaison, die von September bis März 2023 ging, nach Behördenangaben 78 Verletzte und sechs Tote, die Zahlen sind rückläufig. Im Vergleich zu vor 20 Jahren ging die Zahl tödlicher Jagdunfällen um 80 Prozent und die der Unfälle mit Verletzten um 62 Prozent zurück.
Dennoch gibt es in Frankreich eine kontroverse Debatte um die Jagd. Diese dreht sich nicht nur um Unfälle, sondern auch die Frage, ob es in der Natur ein Vorrecht für Jäger oder eher für Erholungssuchende geben sollte. (sda/mav)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
akjo
war Zeit…👍