
Schultz nach Sieg im Cup: «Wir wollen nun in der Liga aufholen»
Yannick Fuhrer
Der FCB zog am Samstag souverän in die nächste Runde des Cup ein. Gegen den unterklassigen FC Bosporus gewann das Team gleich mit 8:0. Das Spiel kam gerade zum richtigen Zeitpunkt, findet Trainer Timo Schultz.
Das Weiterkommen des FCB war schon vor dem Spiel reine Formsache. Die Frage war aber: Wie kommt der FCB weiter? Gibt es einen Torregen oder eher magere Kost?
Der FCB zeigte, wie in der ersten Runde, auch im zweiten Cupspiel einen von A bis Z souveränen Auftritt und gewann gegen den FC Bosporus mit 8:0. Als souverän beschreibt auch FCB-Trainer Timo Schultz den Auftritt seiner Mannschaft: «Nach hinten haben wir überhaupt nichts zugelassen, wir haben nicht einen Schuss aufs Tor bekommen. Dazu haben wir uns etliche Chancen herausgespielt und auch schöne Tore erzielt.»
Für ihn kam das Cupspiel gerade zum richtigen Zeitpunkt, da das Team noch in einer Findungsphase ist: «Wir brauchen auch einmal ein Spiel, indem wir offensiv ein paar Sachen ausprobieren können. Die nächsten Wochen werden hart genug.»
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Brightcove angezeigt.
Die vergangenen zwei spielfreien Wochen hätten seiner Mannschaft sehr gut getan. Nun will der FCB das Trainierte auch in der Meisterschaft umsetzen: «Wir sind am Anfang der Entwicklung mit dieser Mannschaft und müssen Schritte machen, dass wir in der Liga aufholen und guten Fussball spielen. Das muss der Massstab sein», sagt Schultz.
Mit Maurice Malone, Juan Gauto und Djordje Jovanovic konnten sich am Samstag gleich drei Spieler als Doppeltorschützen eintragen. Malone war nach dem Spiel entsprechend zufrieden: «Wir haben umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten und am Schluss verdient gewonnen.»
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Brightcove angezeigt.
Auch aus seiner Sicht haben die vergangenen zwei vergangenen Wochen gut getan: «Wir haben hart gearbeitet in den Trainingseinheiten. Jetzt hoffen wir, dass wir diesen Schwung mitnehmen können.» Dazu kommt, dass die Automatismen langsam, aber sicher greifen: «So langsam verstehen wir uns besser, man weiss was der andere macht und was die Qualitäten sind. Ich denke, in ein bis zwei Wochen sind wir nochmal etwas weiter – und dann kommt das gut.»
Nun hat der FCB eine weitere Woche Zeit, um noch abgestimmter zu werden und am nächsten Wochenende auswärts in Yverdon voll anzugreifen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
juerg_bloch
Sollte in der schwachen CH-Liga selbst mit einem Team aus gescheiterten Talenten kein Problem sein!
lixi
Ich weis ja nicht was für Vorstellungen ihr für unsere CH-Liga habt. Immer diese Vergleiche mit den starken europäischen Ligen ist einfach nur müssig. Schraubt mal eure Erwartungen etwas zurück und seid mit dem zufrieden was man hat, dann macht auch unser Fussball Spass.
Maxli
Ich denke und hoffe, dass der FC Basel noch zur positiven Überraschung dieser Saison wird.