Schweden und Deutschland im Viertelfinale
©Bild: Keystone
Gruppe C
Euro 2025

Schweden und Deutschland im Viertelfinale

08.07.2025 23:10 - update 17.07.2025 09:47

Baseljetzt

Deutschland und Schweden sichern sich einen Platz in den Viertelfinals. Nachdem Deutschland gegen Dänemark 2:1 gewann, konnten sich am späten Abend die Schwedinnen gegen Polen mit 3:0 durchsetzen.

Deutschland musste beim 2:1 gegen Dänemark in Basel deutlich mehr kämpfen als Schweden, das Polen in Luzern souverän mit 3:0 bezwang. Für die beiden unterlegenen Teams ist das Turnier nach zwei Spielen bereits beendet.

Zäher Kampf in Basel

Wie schon beim 2:0 gegen Polen bekundeten die Deutschen vor allem in der Offensive einige Anlaufschwierigkeiten. Bis zur 56. Minute lagen sie gar 0:1 zurück. Erst ein Foulpenalty, den Sjoeke Nüsken verwandelte, brachte den Ausgleich. Zehn Minuten später sorgte Topskorerin Lea Schüller völlig freistehend für die Wende. Dänemarks Amalie Vangsgaard hatte in der 25. Minute mit einem der wenigen Abschlüsse die deutsche Torhüterin Ann-Katrin Berger in der nahen Torecke erwischt.

Vor 34’165 Zuschauern im ausverkauften St. Jakob-Park wirkte das Spiel wie ein Heimauftritt für Deutschland, das sich den Sieg durch seine Feldüberlegenheit verdiente. Der VAR griff mehrfach entscheidend ein: In der ersten Hälfte annullierte er ein deutsches Tor wegen Offsides und nahm einen Handspenalty zurück. Vor dem 1:1 intervenierte er hingegen nach einem eher harmlosen Rencontre im Strafraum zugunsten der Deutschen. Die EM-Bilanz bleibt eindrücklich: In nun 23 Gruppenspielen gab es erst eine Niederlage, 2013 gegen Norwegen.

Schweden mit souveränem Auftritt

Weniger Drama bot die Partie zwischen Schweden und EM-Neuling Polen. Die Skandinavierinnen dominierten das Geschehen klar. Stina Blackstenius, beim Champions-League-Sieger Arsenal Teamkollegin der Schweizerin Lia Wälti, erzielte nach 28 Minuten per Kopf ihr 40. Länderspieltor. Schwedens Captain Kosovare Asllani sorgte in der zweiten Hälfte früh mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Das abschliessende 3:0 war dann nur noch Zugabe.

Am Samstag treffen Deutschland und Schweden im Zürcher Letzigrund aufeinander. Den Skandinavierinnen reicht dabei bereits ein Unentschieden zum Gruppensieg.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

09.07.2025 12:38

Sprissli

Die Schiedsrichterin inklusive Var definitiv von denn UNFAIRSTEN DEUTSCHEN 💵denn was sind das für👎👎wo weite spielen wo eine Spielerin praktisch bewusstlos am Boden liegt,und genau dann hat man gemerkt auf welcher Seite die Schiedsrichterin Campus ist,pfeift nicht ab,ach ja und xx Minuten sich pflegen lassen inklusive Fantasie Elfmeter,hoffe im nächsten Spiel pfeift eine neutrale Schiedsrichterin,gegen Schweden und ich 🙏das spätestens im Viertelfinale Schluss ist!

0 2
09.07.2025 14:07

Hoschi

Wie die Stimmung war und der tolle Fanmarsch mit dem Bus vorne dran von dem schreiben Sie nicht. Es war ein Fussballfest in Basel und von diesen wünsche ich mir bei jedem weiteren Spiel ein solches!

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.