
Schweiz bei der Wettbewerbsfähigkeit weltweit an der Spitze
Baseljetzt
Die Schweiz ist einer Studie zufolge das wettbewerbsfähigste Land der Welt. Dank Spitzenklassierungen in den Bereichen Wirtschaft und Bildung erreicht das Land unter 58 verglichenen Ländern den ersten Platz.
Der «Competitiveness Report 2025» des Think Tanks «Eight Competitiveness Lab» bewertete die Leistungen von 58 Ländern in den vier Bereichen «Wirtschaft», «Bildung», «Gesellschaft» und «Nachhaltigkeit», wie das Beratungsunternehmen EightAdvisory am Montag mitteilte.
4. Platz bei der Nachhaltigkeit
Dank jeweils ersten Plätzen in den Bereichen Wirtschaft und Bildung und guten Platzierungen in den Bereichen Nachhaltigkeit (Platz 4) und Gesellschaft (8) hat die Schweiz demnach nicht nur in Europa, sondern auch global den ersten Platz in der Frage der Wettbewerbsfähigkeit eingenommen.
Kulturell verankerte Stärken wie Pragmatismus und eine geringe Regulierungsdichte würden die Schweiz krisenfester als grosse Nachbarn machen, begründet der Wirtschaftsberater die Position der Schweiz. Dazu trügen zudem der Fokus auf Zukunftstechnologien bei, die Intensivierung des internationalen Austauschs sowie die Pflege traditioneller Schweizer Werte.
Weiter verdankt das Land den ersten Rang «zum wesentlichen Teil seiner starken wirtschaftlichen Basis, robusten Infrastruktur, starken Innovationskraft und den günstigen Steuerbedingungen», wie es weiter heisst. (sda/lef)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
blablablubs
genau noch solange, bis uns die EU sagt wo es lang geht. Da unsere Politik ja unbedingt auf das sinkende EU Schiff aufspringen will.
Hoschi
Der Name ist wohl Programm.