Schweiz kritisiert Stationierung von Nordkorea-Soldaten in Russland
©Bildmontage: Baseljetzt
Krieg
International

Schweiz kritisiert Stationierung von Nordkorea-Soldaten in Russland

31.10.2024 06:28

Baseljetzt

Die Schweiz hat sich besorgt über Berichte über die Stationierung nordkoreanischer Truppen in Russland geäussert. Aus Sicht der Schweizer Vertretung im UNO-Sicherheitsrat wäre dies ein schwerer Verstoss gegen das Völkerrecht.

«Sollten sich diese Berichte bestätigen, wäre dies ein schwerer Verstoss gegen das Völkerrecht und könnte schwerwiegende Folgen für die Sicherheit in Europa, Asien und darüber hinaus haben», teilte die Schweizer Vertretung im UNO-Sicherheitsrat auf Anfrage mit.

Nach Einschätzung des US-Verteidigungsministeriums beläuft sich die Zahl der nach Russland entsandten Soldaten aus Nordkorea auf etwa 10’000. Ein Teil dieser Soldaten sei bereits näher an die Ukraine herangerückt, hiess es von Seiten der stellvertretenden Pentagon-Sprecherin Sabrina Singh. Man befürchte einen Einsatz der nordkoreanischen Soldaten im russischen Gebiet Kursk nahe der Grenze zur Ukraine.

«Putins Verzweiflung»

Sollten die Soldaten aus Nordkorea tatsächlich auf dem Schlachtfeld zum Einsatz kommen, bedeute dies eine weitere Eskalation und zeige auch «die zunehmende Verzweiflung Präsident (Wladimir) Putins», der auf dem Schlachtfeld «ausserordentliche Verluste» erlitten habe, sagte Singh weiter. Der Schritt sei «ein Hinweis darauf, dass Putin möglicherweise in grösseren Schwierigkeiten steckt, als den Menschen bewusst ist». Der Einsatz der Nordkoreaner im russischen Angriffskrieg hätte auch «schwerwiegende Auswirkungen auf die Sicherheit in Europa und im indopazifischen Raum».

Nato-Generalsekretär Mark Rutte hatte sich zuvor ähnlich geäussert. Er sagte, er könne bereits bestätigen, dass nordkoreanische Militäreinheiten in der Region Kursk stationiert seien. Dorthin hatten die ukrainischen Streitkräfte im Sommer eine Art Entlastungsangriff gestartet und ein Teil der Region unter ihre Kontrolle gebracht. Die Zahl der im Ukraine-Krieg getöteten und verletzten russischen Soldaten bezifferte er auf mehr als 600’000. (sda/mik)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

31.10.2024 09:02

mil1977

Man kann jetzt nur darauf warten, dass die nordkoreanische Soldaten die nun in Europa angekommen sind die vollen Supermärkte, Einkaufszentren, Bars, Restaurants und den automobilen Individualverkehr, also die moderne Welt des 21. Jahrhunderts sehen, dann werfen die ihre Waffen weg und wollen auch so leben.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.