Schweizer Erwerbslosenquote steigt über 5 Prozent-Marke
©Bilder: Keystone, ILO / Montage: Baseljetzt
Statistik
Wirtschaft

Schweizer Erwerbslosenquote steigt über 5 Prozent-Marke

13.11.2025 09:03

Baseljetzt

Die seit längerem schwächelnde Konjunktur hat Folgen auf dem Arbeitsmarkt. Die Erwerbslosenquote stieg im dritten Quartal auf über 5 Prozent.

Die Erwerbslosenquote gemäss der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) kam im dritten Quartal 2025 bei 5,1 Prozent zu liegen, wie aus der am Donnerstag vom Bundesamt für Statistik publizierten Schweizerischen Arbeitskräfteerhebung (Sake) hervorgeht. Sie lag damit deutlich über dem Wert des zweiten Quartals, als lediglich 4,6 Prozent gemessen wurden.

Die IAO-Erwerbslosenquote fällt jeweils deutlich höher aus als die Arbeitslosenquote gemäss Definition des Staatssekretariats für Wirtschaft (Seco), bei der nur gemeldete Arbeitslose berücksichtigt werden. Per Ende Oktober lag diese bei 2,9 Prozent. In der EU lag die ILO-Erwerbslosenquote im dritten Quartal bei 5,9 Prozent.

Insgesamt waren im dritten Quartal in der Schweiz 5,364 Millionen Personen erwerbstätig, das entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. In Vollzeitäquivalenten ging der Wert allerdings um 0,1 Prozent zurück. (sda/vaz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.