Schweizer Firmen stellen weniger Personal ein
©Bild: Unsplash
Wirtschaftslage
Wirtschaft

Schweizer Firmen stellen weniger Personal ein

11.09.2024 06:00 - update 11.09.2024 08:37

Baseljetzt

Schweizer Firmen rechnen wegen der schwierigen Wirtschaftslage mit einer trüberen Beschäftigungssituation. Vor allem im Finanz- und Immobiliensektor dürfte im vierten Quartal 2024 weniger eingestellt werden.

Zu diesem Schluss kommt eine am Mittwoch veröffentlichte Studie des Personalvermittlers Manpower. Gemäss der Analyse rechnen die befragten Firmen mit einem Netto-Beschäftigungsausblick von 32 Prozent. Dies bedeutet eine Abnahme um 2 Prozentpunkte im Vergleich zum vorherigen Quartal und um 6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Positive Beschäftigungsaussichten werden vor allem im Sektor Informationstechnologie erwartet. Hier helfe die anhaltende Dynamik der laufenden digitalen Transformation und die zunehmende Einführung von Technologielösungen in allen Branchen, heisst es weiter.

Ebenfalls gute Aussichten herrschen laut Manpower im Sektor Konsumgüter & Dienstleistungen. Die bevorstehenden grossen Shopping-Events wie der Black Friday und die Weihnachtsfeiertage würden hier unterstützend wirken und die Nachfrage und die Einstellung von Mitarbeitenden ankurbeln.

Demgegenüber herrsche im Finanz- und Immobiliensektor eine eher trübe Stimmung. Seit dem letzten Quartal sei das Einstellungstempo in diesen Branchen um 21 Prozentpunkte zurückgegangen. (sda/daf)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

12.09.2024 21:48

Thomy

Wir sparen uns zu Tode

0 0
11.09.2024 06:45

Sensifer

👎🏻

0 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.