Schwerverletzter nach Fussballspiel: Beide Clubs distanzieren sich vom Vorfall
©Bilder: Unsplash / Vereinswebseiten / Montage: Baseljetzt
Auseinandersetzung
Sport

Schwerverletzter nach Fussballspiel: Beide Clubs distanzieren sich vom Vorfall

16.09.2024 09:48 - update 16.09.2024 16:31
Larissa Bucher

Larissa Bucher

Bei einem Streit zwischen zwei Fussball-Juniorenmannschaften wurde in Binningen ein 18-Jähriger schwer verletzt. Der SC Binningen und der AS Timau Basel sprechen beide von einem «nicht akzeptablen Vorfall».

Demnach sei es laut der Baselbieter Polizei nach dem Spiel zwischen den B-Junioren des SC Binningen und dem AS Timau Basel am Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen den Teams gekommen. Mehrere Jugendliche seien dabei aufeinander losgegangen und griffen sich gegenseitig tätlich an.

Keine «bewusste oder vorsätzliche körperliche Gewalt»

«Der SC Binningen distanziert sich in jeglicher Weise von den Vorfällen und hat bei Gewaltdelikten eine Null-Toleranz», schreibt der Club noch am selben Tag in einer Mitteilung. Der Vorfall werde nun aufgearbeitet und entsprechende Massnahmen getroffen. Momentan gehe man jedoch davon aus, dass vom SC Binningen, respektive den Junioren, «keine bewusste oder vorsätzliche körperliche Gewalt angewendet wurde».

Weiter will der Club klar stellen, dass vom SC Binningen nur zwei Spieler in die angebliche Massenschlägerei involviert waren. «Der eine hatte nach dem Schlusspfiff einen verbalen Disput mit einem Gegenspieler und der andere, welcher später zum Opfer von körperlicher Gewalt wurde, wollte lediglich schlichten.» Dieser sei nach dem Schlichtungsversuch von «Spielern des Gegners» über den Platz gejagt und dabei von Schlägen ins Gesicht getroffen worden, heisst es in der Stellungnahme des Clubs weiter.

Die Reaktion auf einen Faustschlag

Etwas anders schildert der Verein AS Timau Basel die Situation. Aus ihrem Team sei laut Mitteilung auf Instagram nur ein Spieler involviert gewesen. Dieser habe versucht, einen verbalen Streit zwischen zwei Spielern zu schlichten, indem er seinen befreundeten Gegenspieler von hinten umarmte. Er wollte so den SC-Binningen-Spieler aus der Situation nehmen. Dieser habe jedoch versucht, sich von der Umarmung zu lösen, was dazu führte, dass beide Spieler zu Boden fielen.

«Nach jetzigem Wissensstand ging der Spieler des SC Binningen, welcher später Opfer von körperlicher Gewalt wurde, davon aus, dass es zu einer Schlägerei kam und schlug daraufhin unserem Spieler eine Faust ins Gesicht und rannte davon», schreibt der AS Timau Basel weiter. Als Reaktion auf diesen Schlag habe der geschlagene Spieler des AS Timau Basel dann mit einem Faustschlag reagiert und dabei den Spieler des SC Binningen am Kopf verletzt.

Der AS Timau Basel teilt in der Mitteilung weiter mit, dass «Verfehlungen bezüglich Gewalt nicht geduldet» werden. Der Vorfall werde nun mit allen involvierten Parteien aufgearbeitet.

Verfahren eröffnet

Der Fussballverband Nordwestschweiz sagt auf Anfrage von Baseljetzt, dass die Wettspielkommission ein Verfahren eröffnet hat. Im Vordergrund würde im Moment die Gesundheit des Spielers und die Aufklärung des Sachverhalts stehen.

Wie die bz Basel berichtet, habe die Jugendanwaltschaft Baselland am Montag ein Verfahren eröffnet. Dies weil es sich um schwere Körperverletzung und damit um ein Offizialdelikt handle. Der mutmassliche Täter sei ausserdem vorläufig festgenommen worden. Das teilte die Jugendanwaltschaft der Zeitung auf Anfrage mit.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

17.09.2024 08:40

Sonnenliebe

sehr tragisch dieser Vorfall.

1 0
16.09.2024 09:19

Thanatos

lebenslanges Spiel- und Clubverbot für die Beteiligten.

4 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.