
Sechs Bombendrohungen an französischen Flughäfen
Baseljetzt
Wegen Bombendrohungen wurden in Frankreich die Flughäfen in Lille, Lyon und Toulouse evakuiert. Am Morgen seien dort entsprechende Drohungen eingegangen, berichtete der Sender BFMTV mit Verweis auf die Polizei.
Der Flughafen von Lille informierte auch selber über eine Bombendrohung. Am Flughafen von Nizza sorgte ein herrenloses Gepäckstück am Mittwoch für einen Einsatz der Sicherheitskräfte. Inzwischen laufe der Betrieb aber wieder normal, teilte der Flughafen mit.
In Frankreich häufen sich seit einigen Tagen Bombendrohungen, insbesondere gegen Schulen. Die Polizei konnte aber bislang in keinem Fall irgendetwas Auffälliges entdecken. Der Pariser Louvre war ebenfalls von einem falschen Bombenalarm betroffen, Schloss Versailles sogar zwei Mal. Wer hinter den Drohungen steckt, konnte bislang nicht ermittelt werden.
In Frankreich gilt im Moment die höchste Terrorwarnstufe, nachdem ein islamistisch radikalisierter junger Mann in einer Schule in Arras am Freitag einen Lehrer erstach und drei weitere Menschen verletzte. Der Angreifer bekannte sich zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS). Er wurde von der Polizei überwältigt und festgenommen. Vor einem Gedenken in der Schule am Montag gab es dort ebenfalls eine Bombendrohung. (sda/lab)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
mil1977
Mit einem Bauch voller Süssigkeiten, heisser Dusche, medizinischer Vollversorgung, üppiger lebenslanger Sozialhilferente und bezahlter Wohnung lässt sich eben prima der Tod von Menschen feiern. Man bringt seinen eigenen Hintern in Sicherheit und verbreitet Hass und Unfriede auf den Strassen anderer Länder.