Sechs tschechische Frauen mischen Klassikfestival auf
Nathalie Schaffner
Sie können ganz schön laut sein und überbringen mit ihrer Musik politische Botschaften: Die tschechische Band Vesna. Umso überraschender ist ihr Auftritt an einem Klassikfestival in Basel.
Sie wollen mehr als nur Musik machen. Die Frauen der tschechischen Band Vesna möchten mit ihrer Musik klare Botschaften überbringen: Sisterhood, Empowerment und Solidarität stehen dabei im Zentrum. Wenn du fleissig den Eurovision Song Contest schaust, kennst du die Frauenband wahrscheinlich. Sie hat diesen Frühling Tschechien beim Wettbewerb vertreten. Am Sonntag waren die Frauen in Basel zu Gast und haben dort mit ihrem Folkpop ein klassisches Musikfestival aufgemischt.
Musik soll Menschen in Not unterstützen
An den Martinů Festtagen gibt’s in erster Linie klassische Musik zu hören. Die tschechische Band Vesna sticht heraus mit ihrer Musik, die politische Botschaften enthält. «Die Band arbeitet mit Volksmusik. Auch unser Komponist Martinů, zu dessen Ehren das Festival stattfindet, hat viel mit Volksmusik gearbeitet. Da hatte ich das Gefühl, dass es eine Chance ist, mal ein nicht-klassisches Konzert zu präsentieren», sagt Festivalleiter Robert Kolinsky.
Die Festivalbesucher:innen waren begeistert. Einige sind extra für die Band an die Festtage gekommen. «Auch wenn man die Sprache der Musik nicht versteht, berührt sie mich trotzdem und sie ist einfach wunderschön», freut sich ein Besucher. Eine andere Besucherin findet die Band aufgrund ihrer Werte und Botschaften unterstützenswert. «Es gibt so viele Konflikte auf der Welt und wir sollten mit den Menschen mitfühlen, die leiden», sagt Sängerin Patricie Kanok. Die Botschaft in ihrer Musik soll diese Menschen aufbauen.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise