Serge Bavaud leitet ab November den Nachrichtendienst des Bundes
©Bild: Keystone
Politik
Schweiz

Serge Bavaud leitet ab November den Nachrichtendienst des Bundes

12.09.2025 14:32 - update 12.09.2025 14:52

Baseljetzt

Der 52-jährige Freiburger Serge Bavaud übernimmt ab 1. November 2025 die Spitze des Nachrichtendiensts des Bundes (NDB). Der Bundesrat hat ihn am Freitag dazu ernannt. Der bisherige NDB-Direktor Christian Dussey wird Ende Jahr abtreten.

Beim Nachrichtendienst des Bundes brodelt es. Der abtretende Chef sprach bei der Ankündigung seines Rücktritts Anfang dieses Jahres von «explodierenden Ansprüchen». Auch intern ist das Klima angespannt. Wiederholt wurden schlechte Ergebnisse von Mitarbeitendenbefragungen publik. Dussey sagte, er verspüre eine gewisse Müdigkeit.

Ab 1. November 2025 wird der 52-jährige Freiburger Serge Bavaud die Spitze des NDB übernehmen. Nach einer Übergangszeit von zwei Monaten wird der bisherige Chef Dussey Ende Jahr definitiv abtreten. Das ist drei Monate früher als geplant. Im Februar war noch von einem Austritt im März 2026 die Rede.

Bavaud hat eine bewegte Karriere hinter sich. Erst im Juni wurde er vom Bundesrat zum Botschafter in Algerien ernannt. Diese Stelle wird er nun nicht antreten. Stattdessen bleibt er bis zu seinem Amtsantritt Leiter des Krisenmanagement-Zentrums (KMZ) im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA). (sda/ana)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

13.09.2025 12:56

Hoschi

Ich wünsche ihm dabei viel Erfolg.

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.