Sinner triumphiert vor Heimpublikum
©Bild: Keystone
ATP-Finals
Sport

Sinner triumphiert vor Heimpublikum

18.11.2024 06:21 - update 17.11.2024 23:04

Baseljetzt

Jannik Sinner krönt sein Jahr mit dem Heimsieg an den ATP Finals in Turin. Der 23-jährige Weltranglisten-Erste schlägt im Final den Amerikaner Taylor Fritz in 1:24 Stunden 6:4, 6:4.

Für Sinner, der 2024 am Australian Open und am US Open seine ersten Grand-Slam-Titel errungen hat und in Turin in allen fünf Spielen ohne Satzverlust blieb, ist es der achte Turniersieg der Saison. Er beschliesst das Jahr an der Weltranglisten-Spitze mit mehr als 3000 Punkten Vorsprung auf Alexander Zverev.

Der amerikanische Aussenseiter Taylor Fritz, ab Montag die neue Nummer 4 der Welt, blieb in seinem ersten Final am Saison-Abschlussturnier der besten acht Tennisspieler chancenlos. Wie schon beim Aufeinandertreffen in den Gruppenspielen, das mit dem exakt gleichen Resultat ausging, sorgte in der Neuauflage des US-Open-Finals je ein Break pro Satz dafür, dass sich Sinner wiederum ohne Satzverlust behauptete. Für Sinner war des 27. Sieg aus den 28 letzten Spielen und der 70. Sieg in dieser Saison.

Damit beendete Sinner die Saison so, wie es sein sportlich überragendes Jahr erwarten liess. Abseits der Tenniscourts droht dem Südtiroler jedoch juristisches Ungemach. Nach einer positiven Dopingprobe droht ihm eine Sperre. Aktuell liegt der Fall beim Internationalen Sportgerichtshof CAS.

Sinner war im März zweimal positiv auf das verbotene anabole Steroid Clostebol getestet worden. Von der International Tennis Integrity Authority (ITIA) wurde Sinner zunächst nicht suspendiert, weil der Weltnummer 1 kein vorsätzliches Verschulden angelastet werden konnte. Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA zog den Fall aber weiter. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

18.11.2024 18:27

Brunoe

Der Sinner, das ist doch der, der wegen Doping überführt wurde! Wie krank ist die Sportwelt, dass solche Schummler trotzdem weiter Tennis spielen darf.

0 0
18.11.2024 06:57

pserratore

👍💪

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.