So klingt der offizielle EM-Song «Fire»
©Bilder: UEFA, Youtube (Meduza) / Montage: Baseljetzt
Euro 2024
Unterhaltung

So klingt der offizielle EM-Song «Fire»

10.05.2024 16:59 - update 10.06.2024 16:05
Kasimir Heeb

Kasimir Heeb

Die Künstler von Meduza und OneRepublic und die Sängerin Leony stellten am Freitag das Titellied der Euro 2024 vor. Der Song soll neben den verschiedenen Musikstilen auch Fussballfans in ganz Europa verbinden.

In 35 Tagen beginnt in Deutschland die UEFA Euro 2024. Genauer gesagt: am 14. Juni um 21 Uhr in München. Doch vor dem Anpfiff wird es noch eine Eröffnungsshow geben, an der der offizielle EM-Song gespielt wird.

Der EM-Song wurde am 10. Mai auf allen Plattformen veröffentlicht. Video: Youtube / Meduza

Dieser Titel ist eine Koproduktion mehrerer Musiker:innen: Der Frontman der amerikanischen Pop-Rock-Band OneRepublic hat das Lied geschrieben. Umgesetzt wurde «Fire» vom italienischen Elektromusik-Trio Meduza und der deutschen Pop-Sängerin Leony. So entstand eine Mischung aus House und Pop-Musik.

Das Lied soll sowohl Musik- als auch Fussballbegeisterte zusammenbringen. Ryan Tedder von Medusa erklärt, dass diese Gemeinsamkeit von Fans auch in den Lyrics wiederzufinden sei. «Es geht um diesen Moment, wenn man sich mit seiner gesamten Umgebung verbunden fühlt, als sei man ein Organismus», Tedder auf der Website des europäischen Fussballverbands Uefa. Deshalb heisse es im Song: «We are on fire tonight».

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.