
So präsentiert sich Basel in Paris
Jennifer Weber
Der Kanton Basel-Stadt präsentiert sich während der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele im «Maison Suisse» in der Schweizer Botschaft in Paris. Dazu gehören eine Ausstellung und ein Netzwerkanlass.
Die Basler Präsenz in Paris beinhalte eine Ausstellung mit dem Titel «BÂLE. PAR PASSION» sowie eine entsprechende Kommunikationskampagne, wie das Basler Präsidialdepartement am Donnerstag mitteilt.
Anlässlich der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele realisiere Präsenz Schweiz des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) im Garten der Schweizer Botschaft das «Maison Suisse Paris». «Der Auftritt an zentraler Lage in Paris bietet Basel eine attraktive Kommunikations- und Netzwerkplattform», so das Präsidialdepartement. Neben der Imagewerbung nutze der Kanton Basel-Stadt die Plattform zusammen mit Basler Akteur:innen für die Beziehungspflege zu den Schweizer Sportverbänden sowie zu relevanten französischen Akteur:innen vor Ort.
Virtueller Stadtrundgang
Vom 24. Juli bis am 11. August und vom 27. August bis am 8. September zeige die Ausstellung mit dem Titel «BÂLE. PAR PASSION», «weshalb Basel die Kulturhauptstadt der Schweiz, ein dynamischer Innovationshub und eine international bedeutende Host City für Sportgrossanlässe ist». Bei einem virtuellen Stadtrundgang können die Besucher:innen anhand baulicher Wahrzeichen Wissenswertes über die Stadt im Dreiländereck erfahren und attraktive Preise für einen Besuch Basels gewinnen.
Neben der Ausstellung ist am 7. August 2024 ein Netzwerkanlass für Basler und französische Akteur:innen aus den Bereichen Kultur, Tourismus, Wirtschaft, Sport und Aussenbeziehungen geplant.
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
pserratore
👍🏻
Stephanie_BS
Gute Sache.
Keine gute Sache: Das Gendern – ich hoffe ihr hört endlich mal damit auf. Ist einfach nur peinlich und unnötig. “Akteur:innen” lol. Schreibts doch richtig… Besucher:innen = Gäste, Besuchende etc.. Andere Medien führen die einfache Sprache ein um es für alle verständlich zu machen und ihr machts mit Gendern noch schlimmer… boah ej 🙄
Stephanie_BS
Für etwas gibts den Duden… benutzt ihn doch mal 🙂