Social Media Verbot für Jugendliche
Australien
International

Social Media Verbot für Jugendliche

07.11.2024 06:35 - update 07.11.2024 06:48

Baseljetzt

Australien will die Nutzung von Sozialen Medien für Kinder unter 16 Jahren verbieten. Die Regierung plant ein entsprechendes Gesetz.


«Das ist für die Mamas und Papas», sagte der australische Regierungschef Anthony Albanese, «soziale Medien fügen Kindern wirklich Schaden zu und ich mache Schluss damit».

Betroffen seien Plattformen wir TikTok, Insta, Facebook oder X (Twitter). Auch Youtube werde voraussichtlich unter die neue Regelung fallen, sagte Kommunikationsministerin Michelle Rowland.

Damit sei es neu an den Tech-Giganten, das Mindestalter der Nutzer zu prüfen. Und nicht etwa bei den Eltern oder den Jugendlichen, erklärte Regierungschef Albanese vor den Medien. «Für die Nutzer wird es keine Strafen geben.» Eine entsprechende neue Gesetzgebung werde in dieser Woche den Staats- und Gebietschefs vorgelegt und Ende November ins Parlament eingebracht. Innerhalb von 12 Monaten könnte das Gesetz in Kraft treten.

Albanese hatte schon früher eine Altersbegrenzung für Onlinenetzwerke erwogen, aber erstmals nannte er nun ein konkretes Alter. Früheren Vorschläge bekamen in Australien breite überparteiliche Unterstützung. (sda/pch)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

07.11.2024 09:58

Sonnenliebe

Das ist eine gute Sache!

2 0
07.11.2024 08:45

spalen

grundsätzlich eine gute idee – aber noch besser wäre es, jugendliche, genauso wie erwachsene im umgang mit social media zu schulen, gerade in zeiten, in denen fakenews hochkonjunktur haben. und die mit künstlicher intelligenz kreierten fotos/filme machen das leben auch nicht leichter. deswegen wäre eine grundlegende ausbilundung in der schule zur medienkompetenz enorm wichtig

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.