
Sommer hält gegen PSG den Sieg fest
Baseljetzt
Bayern München startet mit einem Sieg in die Achtelfinals der Champions League. Der deutsche Rekordmeister gewinnt auswärts bei Paris Saint-Germain 1:0. Yann Sommer zeichnet sich gegen Kylian Mbappé aus.
Für einen Grossteil des Spiels war Yann Sommer kaum beschäftigt. Als er dann nach rund 70 Minuten gebraucht wurde, war er da. Der Schweizer Nationaltorhüter verhinderte den Ausgleich des angeschlagenen Kylian Mbappé mit einer starken Parade. Der Franzose war erst wenige Minuten vorher eingewechselt worden war. Für Sommers war es das erste Champions-League-Spiel im Trikot der Bayern.
Ex-PSG-Junior schiesst das einzige Tor
Am Ende sorgte für den resultatmässigen Unterschied einer, der den Gegner bestens kennt. Kingsley Coman durchlief bei Paris Saint-Germain die Juniorenabteilung, bis er 2015 via Juventus Turin schliesslich zu Bayern München stiess. Der Franzose stand in der 53. Minute frei im Strafraum und verwandelte eine Hereingabe des eingewechselten Alphonso Davies zum einzigen Tor. PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma machte dabei nicht die beste Figur. Der Ball rutschte ihm unter seinem Körper hindurch.
Die Bayern hatten über weite Strecken mehr vom Spiel und kontrollierten das Geschehen im Pariser Prinzenpark. Yann Sommer verzeichnete in der ersten Hälfte am wenigsten Ballkontakte. Ein Beleg dafür, dass sich das Geschehen mehrheitlich in der Hälfte der Pariser abgespielt hatte.
Einmal mehr Unruhen bei PSG
Bei PSG sind in den letzten Tagen Diskussionen aufgekommen über die Stimmung im Team. Das Ausscheiden im Cup gegen Marseille und die Niederlage in der Meisterschaft gegen Breel Embolos Monaco haben Fragen aufgeworfen. Denn obwohl Paris die Liga noch souverän anführt, zeigt die Formkurve nach unten, was kein gutes Zeichen ist, dass das klaffende Loch im Palmares in Form des Champions-League-Titels dieses Jahr endlich gestopft werden könnte.
Hoffnungsträger im katarisch-alimentierten Starensemble ist einmal mehr Kylian Mbappé. Doch dass der französische Weltmeister an Oberschenkelproblemen laboriert, dämpft die Erwartungen. Gegen die Bayern schien er seinem Ruf dennoch gerecht werden zu können. Eingewechselt, um dem bis dahin schwachen Pariser Offensivspiel Schwung zu verleihen, erzielte Mbappé in der 82. Minute den vermeintlichen Ausgleich. Doch der Treffer wurde wegen Abseits aberkannt. Sommer blieb unbezwungen, und Paris läuft Gefahr, von einem Schicksal ereilt zu werden, das es in den letzten sieben Jahren fünfmal ereilt hat: ein Ausscheiden in den Achtelfinals.
Milan trifft früh
In der zweiten Partie vom Dienstag hat sich Milan die bessere Ausgangslage fürs Rückspiel Anfang März geschaffen. Brahim Diaz traf bereits in der siebten Minute nach energischem Vorstoss von Captain Theo Hernandez. Tottenham um Starstürmer Harry Kane blieb offensiv harmlos, sodass Milan gute Chancen besitzt, erstmals seit 2012 die Achtelfinals zu überstehen. (sda/fra)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise