
SP-Gemeinderätin in Allschwil erhält Schulressort zurück
Baseljetzt
Die SP-Gemeinderätin Silvia Stucki in Allschwil BL erhält das Ressort «Kinder und Familien» zurück. Dieses war ihr letztes Jahr nach einem Streit im Gemeinderat entzogen worden.
Bei den Wahlen am 3. März errang Rot-Grün die Mehrheit im Gemeinderat. Am 9. Juni entschied jedoch Franz Vogt (Mitte) die Präsidiumswahlen für sich. Der unterlegene Gemeinderat Christoph Morat (SP) übernimmt nun das Vizepräsidium.
In der alten Zusammensetzung hatte die bürgerliche Mehrheit Stucki im November 2023 das Ressort «Kinder und Familie» entzogen. Als Grund für die Rochade gab der Gemeinderat damals in einer Mitteilung an, Stucki habe das Kollegialitätsprinzip verletzt. Die Mehrheit des Gemeinderates hatte sich nämlich für drei Schulstandorte in Allschwil ausgesprochen – Stucki aber für vier.
Mit der neuen Ressortverteilung übernimmt Stucki in der grössten Baselbieter Gemeinde zusätzlich zu seinem bisherigen Ressort den Bereich «Digitale Verwaltung». Die neu gewählte Biljana Grasarevic (Grüne) erhält die Departemente Gesundheit und Sport sowie Umwelt. Dafür verzichtet sie auf ihren Sitz im Baselbieter Kantonsparlament. Für Grasarevic rückt an der Landratssitzung vom Donnerstag Flavia Müller nach. (sda/mik)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise