Spanien oder England: Wer wird Europameister?
Fussball
Euro 2024

Spanien oder England: Wer wird Europameister?

13.07.2024 11:45 - update 14.07.2024 12:12
Yannick Fuhrer

Yannick Fuhrer

Da waren es nur noch zwei: Spanien und England spielen am Sonntag im Berliner Olympiastadion um den Europameister-Titel. Wer hat die Nase vor dem Duell vorne? Du erfährst es hier.

Vor vier Wochen hat die EM in Deutschland mit dem Spiel zwischen dem Gastgeber und Schottland begonnen. Für Fussballfans verging die Zeit seither wie im Flug. Nun sind nur noch zwei Teams im Turnier. Zum einen der Schweiz-Besieger England und zum anderen Gastgeber-Bezwinger Spanien.

Spanien

Spanien oder England: Wer wird Europameister?
Bild: Keystone

Stärken

Spanien oder England: Wer wird Europameister?
Lamine Yamal spielt auch an der Euro gross auf. Bild: Keystone

Die Spanier konnten alle sechs Spiele in diesem Turnier gewinnen. Bis auf die Viertelfinalpartie gegen Deutschland wurden sogar alle Spiele in der regulären Spielzeit gewonnen. Dabei erzielte die Truppe von Luis de la Fuente dreizehn Treffer und kassierte nur deren drei. Diese gute Statistik spricht an diesem Turnier Bände. Die Spanier waren von Beginn weg die souveränste Mannschaft im ganzen Turnier.

Auch im Halbfinal liess man sich vom frühen Rückstand gegen Frankreich nicht beeindrucken, konnte zwölf Minuten nach dem Rückstand ausgleichen und nur vier Minuten später das Spiel drehen. Die Spanier stechen zum einen durch ihre grosse individuelle Klasse heraus, vor allem Wunderkind Lamine Yamal spielt während des gesamten Turniers gross auf. Dazu krönte er seine Leistung mit einem Traumtor gegen Frankreich. Das bedeutet nun auch, dass er der jüngste EM-Torschütze in der Geschichte ist. Zum anderen beeindrucken die Spanier aber auch mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung.

Schwächen

Spanien oder England: Wer wird Europameister?
Captain Alvaro Morata hat erst ein Tor erzielt. Bild: Keystone

Spanien ist eine Ballbesitzmannschaft. Dabei gehen sie in den Angriffen oft ein hohes Risiko ein. Die beiden Aussenverteidiger stehen dabei sehr hoch. So besteht die Defensive nur noch aus den beiden Innenverteidigern und vorne dran steht Rodri. Bei Ballverlusten sind die Spanier deshalb enorm anfällig auf schnelle Gegenstösse. Zum anderen haben die Spanier ganz vorne ein kleines Problem. Mittelstürmer Alvaro Morata erzielte bislang nämlich erst einen Treffer, definitiv zu wenig für ein solch starkes Team wie Spanien. Glück für ihn, dass die Spanier genügend andere Spieler mit Stürmerqualitäten haben.

England

Spanien oder England: Wer wird Europameister?
Bild: Keystone

Stärken

Spanien oder England: Wer wird Europameister?
Oliver Watkins schiesst die Engländer gegen die Niederlande in den Final. Bild: Keystone

Zum einen hat England die wohl grösste individuelle Klasse an diesem Turnier im Team. Zum anderen hat England an diesem Turnier einen Steigerungslauf hinter sich. Nach der schwachen Gruppenphase drehte England im Achtelfinal das Spiel gegen die Slowakei in Extremis. Danach rettete sich das Team von Gareth Southgate gegen die Schweiz ins Elfmeterschiessen und zog in den Halbfinal ein.

Auch dort war man gegen die Niederlande in Rücklage und drehte das Spiel in letzter Sekunde komplett. Dieses Spiel wird dem grossen Titelfavoriten gleich nochmals Selbstvertrauen geben für den Final. Southgate bewies dazu vor allem im letzten Spiel ein goldenes Händchen, als er den späteren Torschützen Oliver Watkins und Vorlagengeber Cole Palmer kurz vor Schluss für Phil Foden und Harry Kane ins Spiel brachte.

Schwächen

Spanien oder England: Wer wird Europameister?
Harry Kane und Phil Foden kamen bisher nicht auf Touren. Bild: Keystone

Trotz Finaleinzug hat England noch einige Baustellen. Vor allem zwei Offensivkräfte bereiten den englischen Fans sorgen. Zum einen Starstürmer Harry Kane. Der hat bisher zwar drei Tore erzielt, aber er hatte in keinen Spiel so wirklichen Zugriff auf das Spiel. Im Final gegen Spanien könnte das von entscheidender Bedeutung sein. Zum anderen Phil Foden. Gegen die Niederlande zeigte er vermutlich sein bestes Spiel aber an dieser EM. Dem City-Star will aber einfach nicht viel gelingen. Gegen Spanien brauchen die Engländer einen Foden auf Topniveau. Zudem scheinen die Engländer trotz Steigerungslauf nicht unschlagbar.

Fazit

Es wird ein Final, in den sich das eine Team (Spanien) mit absoluter Souveränität hereinspielte und das andere Team (England) mit einem Steigerungslauf noch auf den Zug aufsteigen konnte. Können die Engländer nochmals eine Schippe drauflegen, können sie auch den Spaniern gefährlich werden. Jedoch scheint Spanien gegen jeden Gegner seine Mittel zu haben. Wenn Spanien genau so weiterspielt, wie in allen vorherigen Spielen, wird sich die «Furia Roja» auch gegen die Engländer durchsetzen und nach dem ersten Titel seit 2012 greifen.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

15.07.2024 01:41

Sonnenliebe

😢

1 0
14.07.2024 19:33

Sonnenliebe

England🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿

1 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.