Spanischer Ex-Fussballverbandspräsident Rubiales zu Geldstrafe verurteilt
©Bild: Keystone
Gerichtsurteil
Sport

Spanischer Ex-Fussballverbandspräsident Rubiales zu Geldstrafe verurteilt

20.02.2025 14:46 - update 20.02.2025 14:47

Baseljetzt

Nach der «Kuss-Affäre» kommt Luis Rubiales mit einer geringfügigen Strafe davon. Der frühere Präsident von Spaniens Fussballverband muss eine Busse von 10’800 Euro bezahlen.

Rubiales hatte im August vorletzten Jahres für einen Skandal gesorgt, als er Spaniens Internationale Jennifer Hermoso nach dem 1:0-Erfolg der Ibererinnen im Final gegen England bei der Siegerehrung auf den Mund geküsst hatte.

Wie aus einer Mitteilung des Staatsgerichtshofs in Madrid hervorgeht, hat Rubiales neben der finanziellen Sanktion keine weitere Strafe zu befürchten. Vom Vorwurf, er habe auf Jennifer Hermoso Druck ausgeübt, um den Skandal zu vertuschen, ist er freigesprochen worden.

Das Gericht hat ihn lediglich noch mit einem Verbot belegt. Während eines Jahres ist es ihm untersagt, sich Jennifer Hermoso um weniger als 200 Meter zu nähern. Dazu darf er mit ihr nicht kommunizieren. Juristisch nicht belangt werden auch die drei Mitangeklagten, der ehemalige Frauen-Nationaltrainer Jorge Vilda und zwei Führungskräfte des Verbandes.

Die Staatsanwaltschaft hatte für Rubiales eine Gefängnisstrafe von zweieinhalb Jahren gefordert – ein Jahr wegen sexueller Nötigung und eineinhalb Jahre wegen des auf die Spielerin ausgeübten Drucks, um die Schwere der Tat herunterzuspielen. (sda/stz)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

21.02.2025 16:28

Sonnenliebe

Finde es richtig, dass Rubiales dagegen in Berufung geht.

1 1
20.02.2025 17:48

pfalz

Strafe zu mild.

3 0
20.02.2025 18:27

Sonnenliebe

Diese Meinung teile ich.

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.