
Spektakel pur: Eagles siegen klar – Palästina Flagge bei der Halbzeit-Show
Baseljetzt
Die Philadelphia Eagles sicherten sich gegen die Kansas City Chiefs den zweiten Titel. Kendrick Lamar lieferte Spektakel in der Halbzeit. Ein Palästina-Flitzer hielt die Security auf Trab.
Der Super Bowl bot so ziemlich alles, was ein Publikum erwartet – allen voran einen klaren Sieger. Die Philadelphia Eagles bezwangen die Kansas City Chiefs mit 40:22.
Spektakel beim Super Bowl: Eagles siegen klar, Lamar begeistert
Der Super Bowl bot sportlich und medial alles, was das Publikum erwartet. Die Philadelphia Eagles sicherten sich mit einem 40:22-Erfolg gegen die Kansas City Chiefs ihren zweiten Titel, während Kendrick Lamar mit einer eindrucksvollen Performance Millionen begeisterte.
Chiefs chancenlos, Hurts überragend
Die Hoffnungen der Kansas City Chiefs auf einen historischen dritten Titel in Folge zerschlugen sich früh. Bereits zur Halbzeit lagen sie mit 0:24 zurück – eine der deutlichsten Pausenführungen in der Geschichte des Super Bowls. Star-Quarterback Patrick Mahomes erwischte einen rabenschwarzen Abend und warf zwei Interceptions, die direkt zu Punkten für die Eagles führten. Auf der anderen Seite brillierte Jalen Hurts mit präzisem Passspiel und verdiente sich den Titel als MVP. Running Back Saquon Barkley blieb an seinem 28. Geburtstag ohne Touchdown, doch Defensivspieler Cooper DeJean sorgte mit einem spektakulären Interception-Return für ein Highlight.
Lamar liefert, Trump und Swift polarisieren
In der Halbzeitshow sorgte Kendrick Lamar für Aufsehen. Der Rapper präsentierte ein energiegeladenes Medley seiner Hits, darunter den Grammy-prämierten Diss-Track «Not Like Us». Begleitet wurde er von Schauspieler Samuel L. Jackson, der als personifizierter Uncle Sam Amerika-kritische Kommentare einstreute. Während der Show unterbrach ein Flitzer mit Palästina-Flagge das Geschehen und sorgte für einen Aufreger. Wie sich später herausstellen sollte, war der Flitzer einer von 400 Tänzerinnen und Tänzern.
Weitere «Nebenschauplätze»: Taylor Swift, die das Spiel im Stadion verfolgte und vom Publikum teils ausgebuht wurde. Präsident Donald Trump spottete anschliessend genüsslich darüber und nutzte die Bühne für politische Statements (nach der Halbzeitshow verschwand er übrigens).
Werbung, Kampfjets und grosse Gesten
Wie gewohnt war der Super Bowl auch abseits des Spiels ein mediales Grossereignis. Werbespots kosteten bis zu acht Millionen Dollar für 30 Sekunden, während Kampfjets traditionell über das Stadion donnerten. Der Abend unterstrich einmal mehr, dass der Super Bowl nicht nur ein Sportevent, sondern ein gesellschaftliches Spektakel ist.
A man performing during the Kendrick Lamar halftime concert at #SuperBowl LIX unfurled a Palestinian flag and was chased off stage and finally tackled and removed by security. #SBLIX #Palestine pic.twitter.com/sU8jl1eyE3
— Diya TV (@DiyaTV) February 10, 2025
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
bisschen viel aufmerksamkeit für einen nischensport, der nur in den usa relevant ist.
Baseljetzt
Naja. Gar nicht drüber zu schreiben wäre irgendwie auch merkwürdig.