Vom Lampenfieber zur Souveränität: telebasel.media startet Medientraining in Basel
Sponsored Content
©Medientraining im Studio von Telebasel
Medientraining in Basel
Dein Zuhause

Vom Lampenfieber zur Souveränität: telebasel.media startet Medientraining in Basel

17.11.2025 16:36 - update 17.11.2025 17:16

Sponsored Content

Wie souverän treten Sie vor Kamera oder Mikrofon auf?

In einer Zeit, in der Kommunikation immer stärker visuell und öffentlich stattfindet, wird Medienkompetenz zur Schlüsselqualifikation. Telebasel.Media lanciert nun ein neues Angebot, das genau hier ansetzt: Professionelle Medientrainings mit Claudia Jahn, Schauspielerin, Coach und Medientrainerin – direkt im Telebasel-Studio.

Ob Geschäftsführung, Politiker:in oder Kommunikationsverantwortliche:r – wer in der Öffentlichkeit spricht, steht automatisch im Fokus. Stimme, Körpersprache, Blickrichtung und Botschaft müssen sitzen.

„Ein Interview ist kein Alltagsgespräch. Es erfordert Klarheit, Präsenz und Authentizität“, sagt Claudia Jahn, die seit vielen Jahren vor der Kamera steht und ihre Erfahrung nun weitergibt.
Im Medientraining von telebasel.media lernen Teilnehmende, wie sie ihre Wirkung gezielt steuern und ihre Botschaft professionell transportieren – praxisnah im echten News-Studio von Telebasel.

Doch das Angebot geht noch weiter:

Das Telebasel-Studio kann ab sofort auch von Unternehmen, Agenturen und Institutionen gemietet werden – für Produktionen, Podcasts, Imagefilme oder hybride Events. Dank modernster Technik und der Expertise des Telebasel-Teams wird jede Produktion zu einem professionellen Auftritt.

Mit dem neuen Medientraining und der Möglichkeit zur Studiomiete bietet telebasel.media in der Nordwestschweiz ein einzigartiges Kompetenzzentrum für mediale Kommunikation.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.