SRG verzichtet auf Fussball- und Eishockey-Produktionen
©Bild: Keystone
Medien
Sport

SRG verzichtet auf Fussball- und Eishockey-Produktionen

01.07.2025 11:33

Baseljetzt

Die SRG verzichtet im Rahmen ihrer Sparanstrengungen künftig auf die Produktion von Eishockeyspielen der National League und von Europacup-Spielen im Fussball. Die Massnahmen haben keinen Einfluss auf die Rechte, respektive die Ausstrahlung der entsprechenden Partien.

Die Geschäftsleitung habe entschieden, sich nach Ablauf der laufenden Verträge im Jahr 2027 nicht mehr auf die Produktionsaufträge der beiden Wettbewerbe zu bewerben, teilte die SRG am Dienstag mit.

Wie viele Stellen von diesem Entscheid betroffen sind, konnte die SRG noch nicht sagen. Man versuche, möglichst viel über natürliche Fluktuationen aufzufangen, Kündigungen würden aber leider nicht vermeidbar sein.

Der Grund für den Entscheid seien die sich verändernden finanziellen Rahmenbedingungen und der damit verbundene Sparauftrag. Die Ankündigung erfolgte nur einen Tag, nachdem die SRG die Eckpunkte ihres Spar- und Transformationsprojekts «Enavant» kommuniziert hatte.

Man wolle sich künftig auf die Produktion jener Spiele und Sportarten fokussieren, für die man auch die Übertragungsrechte habe, so die SRG in ihrer Mitteilung weiter. Sowohl für die Eishockey-Meisterschaft als auch die Europacup-Spiele (Champions League, Europa League und Conference League) besitzt die SRG derzeit nur die Zweitverwertungsrechte. (sda/ana)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

02.07.2025 15:23

lionofzion

schaut euch mal ein Video auf YT von “Made by Tschanz” an, so sehen interessante und informative Dokumentationen aus.

0 0
01.07.2025 10:37

Sonnenliebe

Sparen ist angesagt und damit leidet automatisch auch die Qualität. Dies verdanken wir der SVP, die ja sogar noch die Halbierungs-Initiative gestartet hat. Einfach nur traurig.

4 3
01.07.2025 13:09

TomGrau

Rechtspopulisten sind nirgendwo die Antwort.

1 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.