Stadtlauf verzeichnet erstmals über 10’000 Finisher
©Bild: Baseljetzt
Bilanz
Basel-Stadt

Stadtlauf verzeichnet erstmals über 10’000 Finisher

23.11.2025 12:52 - update 23.11.2025 12:55
Jennifer Weber

Jennifer Weber

Bei eisigen Temperaturen hat am Samstagabend der 42. Basler Stadtlauf stattgefunden. 10’310 Personen überquerten die Ziellinie – so viele wie noch nie, wie die Organisator:innen am Sonntag mitteilen.

Der 42. Basler Stadtlauf setzte ein starkes Zeichen für den regionalen Breitensport: Erstmals in seiner Geschichte erreichten über 10’000 Läufer:innen das Ziel. Mit rund 12’000 Anmeldungen war die Veranstaltung seit Wochen ausgebucht. Am Ende überquerten 10’310 Personen die Ziellinie, wie es am Sonntag in einer Mitteilung des Stadtlaufs heisst. Das seien so viele wie noch nie.

Eisige Temperaturen

Der OK-Leiter Patrick Indlekofer sagt: «Die Rekordzahlen zeigen die Bedeutung des Stadtlaufs. Besonders erfreulich ist, dass ein Anlass dieser Grösse ohne grössere Vorkommnisse durchgeführt werden konnte.»

Die Läufer:innen mussten in diesem Jahr besonders viel Widerstandskraft beweisen: Gegen Samstagabend wurden in Basel –5 Grad gemessen. Die 5,5 Kilometer lange Strecke führte wie gewohnt zweimal über die Wettsteinbrücke, was bei der Kälte zusätzlich forderte. In der Freien Strasse sorgte das Publikum laut Mitteilung für eine eindrückliche Atmosphäre.

Hier siehst du die schönsten Bilder des Stadtlaufs:

Familienlauf als Publikumsmagnet

Um 16:30 Uhr startete das erste Rennen beim Münsterplatz, der letzte Start folgte um 20:44 Uhr. «Der Aufbau auf dem Marktplatz stellte das OK erneut vor Herausforderungen: Aufgrund eines verlängerten Marktbetriebs konnte erst verspätet mit den Arbeiten begonnen werden», heisst es in der Mitteilung. Wie bereits im Vorjahr habe der Zielbogen erst kurz vor dem ersten Startschuss bereitgestanden. «Dank der erfahrenen Stadtlauf-Crew konnte der enge Zeitplan dennoch eingehalten werden – der gesamte Ablauf vom Start bis ins Ziel verlief reibungslos.»

Der Familienlauf habe sich auch in diesem Jahr als einer der grössten Publikumsmagnete des Stadtlaufs erwiesen und bereits am frühen Abend für eine lebhafte Atmosphäre entlang der Strecke gesorgt. «An einzelnen Stellen führte der grosse Andrang dazu, dass Personen über die Absperrgitter auf die Strecke gelangten. Die Situation blieb ohne Folgen, zeigte jedoch, dass die Bereiche mit hohen Zuschauerzahlen künftig noch klarer strukturiert werden müssen», heisst es in der Mitteilung weiter.

Keine Vergrösserung in Sicht

Im Interview mit Baseljetzt sagt der OK-Präsident Patrick Indlekofer zum erneuten Teilnehmerrekord: «Man spürt einen Unterschied.» Die Teilnehmer:innen brauchen mittlerweile eine Minute länger, um die Startlinie zu passieren, so Indlekofer.

Eine Vergrösserung des Stadtlaufs sei nur möglich, wenn die Organisator:innen mindestens eine Stunde früher mit den Aufbauarbeiten beginnen könnten, so Indlekofer. Aufgrund des Marktes auf dem Marktplatz sei dies jedoch nicht möglich. «Der Basler Stadtlauf bleibt so wahrscheinlich bei seinen maximal 12’000 Teilnehmenden bestehen», sagt Indlekofer. «Das ist die Limite – definitiv.»

Der nächste Basler Stadtlauf findet am 21. November 2026 statt.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

24.11.2025 10:05

Thomy

Bravo an alle für die Teilnehmenden Läufern

1 1
23.11.2025 20:37

spalen

ein toller erfolg!

2 1

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.