Ständeratskommission will keinen Gegenvorschlag zur SRG-Initiative
©Bild: Keystone
Medien
Schweiz

Ständeratskommission will keinen Gegenvorschlag zur SRG-Initiative

18.02.2025 11:28

Baseljetzt

Die Radio- und TV-Gebühr soll nicht weiter sinken. Die zuständige Ständeratskommission lehnt den von der Schwesterkommission des Nationalrats skizzierten Gegenvorschlag zur Halbierungsinitiative deutlich ab.

Nach Ansicht der Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerats (KVF-S) kommt der Vorschlag des Bundesrats, die Mediengebühren für Haushalte und Unternehmen auf dem Verordnungsweg zu senken, dem Anliegen der Volksinitiative bereits genügend entgegen. Das teilten die Parlamentsdienste am Dienstag mit.

Weitergehende Massnahmen würden aus Sicht der Ständeratskommission die Medienvielfalt und insbesondere das viersprachige und regional verankerte Angebot unnötig schmälern, hiess es. Zudem weist die Mehrheit der KVF-S in der Mitteilung darauf hin, dass die Eckwerte des Gegenvorschlags ihrer Schwesterkommission zu vage formuliert seien und entsprechend zu Unklarheiten in der Erarbeitung einer Gesetzesänderung führen würden.

Nun ist wieder die Nationalratskommission am Zug. Sie hatte Mitte Januar mit 13 zu 12 Stimmen beschlossen, der SRG-Halbierungsinitiative einen indirekten Gegenvorschlag gegenüberzustellen. Hält sie daran fest, wird die grosse Kammer als Nächstes darüber entscheiden. Macht sie einen Rückzieher, wird die Initiative aller Voraussicht nach ohne Gegenvorschlag zur Abstimmung kommen. (sda/lab)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

20.02.2025 08:14

Thomy

Ist ja auch nicht nötig

0 0
18.02.2025 10:31

Tarantinoo

Haha ok

0 3

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.