
Starbucks kündigt Filialschliessungen in der Schweiz an
Baseljetzt
Die US-Kaffeekette Starbucks hat im Rahmen von weltweiten Sparmassnahmen auch in der Schweiz Filialschliessungen angekündigt.
Das Unternehmen teilte am Donnerstag mit, dass im Zuge einer Überprüfung des Filialnetzes Standorte mit ungenügender Kundenfrequenz oder ohne langfristige wirtschaftliche Perspektive geschlossen werden sollen.
Ziel sei es, das Angebot stärker auf rentable Standorte auszurichten, teilte das Unternehmen mit. Wie viele Läden in der Schweiz von der Massnahme betroffen sind und wie viele Mitarbeitende ihre Stelle verlieren könnten, ist derzeit noch unklar, wie eine Sprecherin des Unternehmens der Nachrichtenagentur AWP auf Anfrage sagte.
Ebenfalls offen blieb, wann die Schliessungen konkret erfolgen. Betroffene Beschäftigte sollen nach Möglichkeit in andere Filialen übernommen werden. Wo dies nicht möglich ist, kündigte Starbucks Unterstützung in Form von Abfindungen und weiteren Hilfestellungen an.
Breite weltweite Anpassung
Die Massnahmen sind Teil einer breiten weltweiten Anpassung. In Nordamerika etwa rechnet Starbucks für das laufende Geschäftsjahr 2025 mit einem Rückgang der Zahl der betriebenen Filialen um rund 1 Prozent. Gleichzeitig sollen jedoch auch neue Standorte eröffnet werden: In Europa etwa plant das Unternehmen im laufenden Jahr 150 zusätzliche Coffee Houses, darunter auch eine Neueröffnung in Interlaken Anfang 2026.
Neben den Filialschliessungen baut Starbucks auch Stellen ausserhalb des Detailhandels ab. In den USA sollen rund 900 nicht filialgebundene Arbeitsplätze gestrichen werden, um die Kostenstruktur zu verschlanken und mehr Mittel in das Kerngeschäft zu lenken, wie Unternehmenschef Brian Niccol in einem Brief schrieb. Er erklärte, die Schritte seien notwendig, um Starbucks widerstandsfähiger zu machen und langfristig weiter wachsen zu können. (sda/jwe)
Mehr dazu
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
spalen
mir tun die angestellten leid, die entlassen werden – aber ansonsten bevorzuge ich sowieso die lokalen kleinen cafés und keine grossen ketten.
Hoschi
Sehe ich auch so, man sollte diese Kette beim täglichen Kaffeekonsum eh nicht berücksichtigen, da gibt es fairere Kaffees.
Hoschi
Sehe ich auch so, man sollte diese Kette beim täglichen Kaffeekonsum eh nicht berücksichtigen, da gibt es fairere Kaffees.
MatthiasCH
Da gehe ich eh nicht hin