
Streit um verlegte 15er-Haltestelle am Tellplatz
David Frische
Seit Frühling 2024 hält das 15er-Tram am Tellplatz an der Güterstrasse. Die FDP fordert mittels Petition eine Rückverlegung der Haltestelle, da der neue Standort zu gefährlich sei. Das Anliegen hat einen schweren Stand.
Seit sich die 15er-Haltestelle am neuen Standort befindet, seien die Anschlüsse von der 16er- auf die 15er-Linie der Basler Verkehrs-Betriebe nicht mehr gewährleistet, argumentiert die FDP-Sektion Grossbasel-Ost in einem Schreiben vom Mittwoch. Die Partei reichte vergangenes Jahr eine Petition ein, wo sie die Rückverlegung der Haltestelle an die Bruderholzstrasse fordert. «Umsteigende Passagiere müssen neu die vielbefahrene Güterstrasse und die Bruderholzstrasse überqueren, um an die neue Haltestelle zu gelangen.» Dies sei gefährlich, da die Fahrgäste beim raschen Umsteigen den Tellplatz diagonal überqueren müssten und sich dabei kaum auf den Verkehr achten würden. «Es ist eine Frage der Zeit, bis es an dieser Stelle deswegen zu einem Unfall kommt», ist die FDP überzeugt.
Kommission will nichts ändern
Das Anliegen findet bis anhin allerdings kein Gehör. Die zuständige Petitionskommission hörte sich die Argumente Ende Oktober zwar an, verzichtete jedoch auf eine Begehung des Tellplatzes, um sich die Situation vor Ort anzuschauen – zum Unmut der FDP. «Dies ist bemerkenswert, da in der Petitionskommission niemand Einsitz hat, der aus den Quartieren Gundeldingen oder Bruderholz stammt.» Die Liberalen vermuten, dass die Kommission «wegen dieser fehlenden Ortskenntnisse» nicht auf das Anliegen eintritt und dieses abschreibt.
Das letzte Wort ist zur Haltestelle am Tellplatz noch nicht gesprochen. Das Thema dürfte diesen Monat im Grossen Rat nochmals diskutiert werden.
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Renatosalvi
Gut so!!
gnuschdi
Dort gilt Tempo 30. Ich halte das ein und hatte noch nie Probleme mit eilenden und auf das Natel glotzende Trambenützern.