Nach Mega-Ausfall: Stromversorgung im Baselbiet wiederhergestellt
©Screenshot: AlertSwiss
Primeo Energie
Region

Nach Mega-Ausfall: Stromversorgung im Baselbiet wiederhergestellt

26.08.2024 17:49 - update 28.08.2024 06:30
Aliena Müller

Aliena Müller

In Teilen des Baselbiets fiel heute während rund zwei Stunden der Strom aus. Ursache war der Brand einer Trafostation, eines Umspannwerks, in Münchenstein.

Die Stromversorgung konnte rund zwei Stunden später wiederhergestellt werden. Wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung wurde ein Feuerwehrmann ins Spital gebracht.

Während des Unterbruchs fiel in Teilen des Baselbiets gar das Handynetz aus. Auf den BLT Tramlinien 10 und 11 kam es zu Ausfällen.

Laut Meldungen einiger Bewohner:innen mussten einige Läden aufgrund des Stromausfalls frühzeitig schliessen

Rauchentwicklung bei Primeo

In einer Medienmitteilung der für die Stromversorgung zuständigen Primeo Energie erklärte die Firma: «aufgrund eines technischen Defekts in dem Unterwerk am Hauptsitz von Primeo Energie in Münchenstein ist das Stromnetz seit 17.08 Uhr in weiten Teilen des Leimentals und des Birstals ausgefallen». Das Unterwerk in Münchenstein ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Verteilnetz und versorgt weite Teile der Region mit Strom, wie der Energieversorger Primeo Energie am Montagabend mitteilte. Auch der Hauptsitz des Unternehmens in Münchenstein sei vom Stromausfall betroffen gewesen.

Aufgrund von Rauchentwicklung musste die örtliche Feuerwehr alarmiert werden. Laut Angaben der Baselbieter Polizei seien neben der Münchensteiner Feuerwehr auch die Basler Berufsfeuerwehr vor Ort gewesen, wie 20 Minuten schreibt.

Ein Feuerwehrmann musste mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung durch den Rettungsdienst zur Kontrolle in ein Spital gebracht werden. Das ist einer Mitteilung der Baselbieter Polizei vom Montagabend zu entnehmen.

Primeo entschuldigte sich bei den Kund:innen für den Ausfall.

Dreispitz im Chaos

An der Verkehrsachse Dreispitz stand während des Ausfalls alles still, wie Baseljetzt gemeldet wurde. An der Station M-Parc mussten Trams wenden und Passagiere aussteigen. Auch der Autoverkehr war teilweise eingeschränkt.

Ein Leser-Reporter meldete, dass während des Ausfalls ab der Grenze zwischen Baselbiet und Basel-Stadt im Landkanton nichts mehr funktionierte. Keine Ampel habe geleuchtet.

Von Stromausfällen betroffen waren unter anderem Gemeinden des Unteren Baselbiets wie Muttenz, Arlesheim, Binningen, Reinach und Münchenstein sowie viele Gemeinden des Leimentals. (amu/jwe/sda)

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

27.08.2024 05:53

pfuedi

Wir ethielten weder eine Info, noch ene Entschuldigung. Nur auf der BVB App sah man einen Hinweis…Bei Primeo war dauernd besetzt. intergga war auch nicht zuständig. Der Strom war plötzlich aus, der Kochherd, die Kühlgeräte auch. Telefonieren ging anfangs noch, dann auch nicht mehr.
Es gibt zu denken, was geht überhaupt noch ohne Strom??

6 0
26.08.2024 19:36

Sprissli

Oh je schon wieder,und die ??? kassieren bei uns Millionen ab,mit der Ausrede der Strom wird teurer!denen sollte man eigentlich den Stecker ziehen,für ihre Abzockerei!!

2 5

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.