Studie zeigt: So verbringen Schweizerinnen und Schweizer ihre Ferien
©Bild: Keystone
Analyse
Lifestyle

Studie zeigt: So verbringen Schweizerinnen und Schweizer ihre Ferien

22.04.2025 14:40 - update 22.04.2025 19:56

Baseljetzt

Wie verbringen die Menschen in der Schweiz ihre Ferien? Eine neue Umfrage von Booking.com gibt Aufschluss über bevorzugte Reisedauer, Unterkunftsarten, Generationenunterschiede und Reisemotive.

Dass Schweizerinnen und Schweizer gerne reisen, ist längst kein Geheimnis mehr. Gemäss einer Umfrage von Booking.com ist die Hälfte aller Befragten im Jahr 2024 zwischen zehn und 24 Tagen verreist.

Solo-Reisen im Trend

Besonders bemerkenswert: Sogenannte Solo-Reisen werden immer beliebter. Das sind Reisen, die man ganz alleine antritt. Denn rund ein Viertel der befragten Schweizer/innen haben angegeben, im Jahr 2024 alleine ihren Urlaub verbracht zu haben. Etwa 28 Prozent davon waren Personen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren. Boomer-Generationen (61+) machen etwa 25 Prozent der Alleinreisenden aus. Gemäss der Medienmitteilung von Booking.com hätten die meisten diesen Schritt gewagt, da sie nicht ihre Reisepläne von anderen abhängig machen wollten und die Zeit für sich alleine gebraucht hätten.

2024 waren Strandferien und Städtetrips bei Schweizer Reisenden gleich beliebt. Das zeigen auch die beliebtesten Flugziele: Grosse Städte und schöne Badeorte. Überraschend: Ein Viertel der über 61-Jährigen machte einen Aktivurlaub. Auch auffällig ist das grosse Interesse an Reisezielen in Afrika und Südostasien im Vergleich zum Vorjahr. Eine genaue Übersicht zu den Reisezahlen 2024 findest du hier.

Die Top 10 Flugziele Schweizer Reisenden im Jahr 2024

  1. Tunis, Tunesien
  2. Mailand, Italien
  3. Koh Samui, Thailand
  4. Phuket, Thailand
  5. Bali, Indonesien
  6. Madrid, Spanien
  7. Düsseldorf, Deutschland
  8. Bangkok, Thailand
  9. Istanbul, Türkei
  10. Hamburg, Deutschland

Auch Basel ist auf der Liste zur Analyse über die Reisezahlen 2024. Denn Basel gehört zu den beliebtesten Mietwagenabholorten in der Schweiz 2024.

Die beliebtesten Mietwagenabholorte der Schweiz 2024

  1. Zug
  2. Basel
  3. Interlaken
  4. Zürich

Unterschiedliche Reisegründe

Die Gründe für das Reisen sind unterschiedlich. So gab mit 57 Prozent die Mehrheit der Gen Z (18-28) an, neue Orte entdecken zu wollen. Bei den Boomer-Generationen (61+) wolle die Mehrheit die schöne Landschaft und Natur geniessen. Die Gen X (45-60) verreise hauptsächlich, um mental abzuschalten und entspannen zu können, schreibt Booking.com weiter.

Sicherheit und Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus

Für Schweizer Reisende sind bei der Wahl des Reiseziels vor allem Sicherheit, gutes Essen, schönes Wetter und Kultur wichtig. Fast die Hälfte (49 Prozent) achtet besonders auf die Sicherheit vor Ort. Auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist für viele (47  Prozent) entscheidend. Weitere wichtige Punkte: die lokale Küche (43 Prozent) und sonniges Wetter (46  Prozent).

Obwohl die Ferien ein Ort zum Entspannen sein sollten, gaben die Befragten an, gewisse Sorgen während den Ferien mit sich zu schleppen. Beispiele sind krank zu werden, Opfer eines Diebstahls zu werden, überfüllte Orte oder schlechtes Wetter.

Feedback für die Redaktion

Hat dir dieser Artikel gefallen?

Kommentare

Dein Kommentar

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise

23.04.2025 06:17

pserratore

Bei Ferien ist offensichtlich Klima kein Thema!

2 1
23.04.2025 14:24

Sonnenliebe

Genau und @Nachdenken ist ja im Land des Lächelns…

2 0

Kommentare lesen?

Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.