
Sturm fegt über die Schweiz und legt Verkehr lahm
Baseljetzt
Eine Sturmfront hat am Freitagnachmittag für Verkehrsbehinderungen gesorgt. Im Flachland erreichte der Wind eine Geschwindigkeit von bis zu 108 km/h.
Ein Sturm hat am Freitag in der Schweiz die Landesteile auf der Alpennordseite erfasst. In Alpnach wurden Böen von 108 Kilometern pro Stunde gemessen, in Zürich 107 km/h. Die Winde bliesen Bäume um und sorgten für Verkehrsbehinderungen.
In den Bergen kam es vor Mittag zu Orkanböen, auf dem Säntis fegten die Winde mit 143 Km/h, wie die Wetterdienste mitteilten. Experten warnten vor tödlicher Gefahr beim Betreten von Wäldern.
Bäume auf Autobahnen
Mehrere Bäume fielen auf Autobahnen und versperrten Fahrbahnen. Betroffen waren die A1 im Kanton St. Gallen zwischen Meggenhus und Rheineck sowie zwischen Lausanne und Genf bei Coppet. Auch auf der A3 im Kanton Schwyz fiel bei der Raststätte Fuchsberg ein Baum in den Fahrbahnbereich. In Uster wurden laut der Stadtpolizei Strassenmärkte vom Samstag vorsorglich abgesagt.
Die heftigste Phase des Sturms wird bis 17 Uhr erwartet. Meteoschweiz warnt teils vor erheblicher Gefahr (Stufe 3 von 5). Es handelt sich um die stärkste Sturmlage seit Jahresbeginn. (sda/mal)
Feedback für die Redaktion
Hat dir dieser Artikel gefallen?
Kommentare lesen?
Um Kommentare lesen zu können, melde dich bitte an.
Kommentare
Dein Kommentar
Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich mit der zweckgebundenen Speicherung der angegebenen Daten einverstanden. Datenschutzerklärung und Widerrufshinweise